Sold out

Die Tüchtigkeit der Frauen - Die Wiener Barmherzigen Schwestern und die freie Wohlfahrt von 1832 bis 1945

German · Hardback

Description

Read more

Die Geschichte der Barmherzigen Schwestern ist ein Stück Österreichische Frauengeschichte.Die religiöse Restauration im Vormärz öffnete den Frauen selbstständige Betätigungsfelder in der christlichen Caritas. Die Kaiserin selbst protegierte sie, ein Netzwerk von Frauen unterstützte sie. Beim Ausbruch der ersten Choleraepidemie wurden sie als Expertinnen der Krankenpflege ins biedermeierliche Wien berufen. Die "Mägde der Armen" versorgten unentgeltlich Taglöhner, Dienstboten und Fabrikarbeiter und -arbeiterinnen. Die Gemeinschaft war im Jahr 1900 auf fast 1.000 Schwestern angewachsen und gründete Spitäler und Schulen in der ganzen Habsburgermonarchie. Ihre Einrichtungen überdauerten auch die Verfolgung während des Nationalsozialismus und bestehen im heutigen Österreich bis heute.

About the author










Helga Penz ist Historikerin. Bis 2019 war sie Archivarin im Stift Herzogenburg und leitete das Kulturgüterreferat der Österreichischen Ordenskonferenz. Zuletzt war sie in einem Forschungsprojekt bei den Wiener Barmherzigen Schwestern angestellt.

Product details

Authors Helga Penz
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.03.2023
 
EAN 9783205217459
ISBN 978-3-205-21745-9
No. of pages 496
Dimensions 170 mm x 4 mm x 240 mm
Weight 1084 g
Series Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsbde.
Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Ergänzungsbände
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.