Read more
Es stellt die wichtigsten Definitionen, Formeln und Sätze in übersichtlicher Form vor, die Sie während Ihres Studiums benötigen werden und erlaubt Ihnen eine effiziente Prüfungsvorbereitung. Damit Sie in der Prüfungssituation schnell Ihre gesuchte Formel finden, wurden die wichtigsten Regeln farblich unterlegt. Somit können Sie sich auf das Lösen einer Aufgabe konzentrieren ohne wichtige Zeit beim Suchen einer Formel zu verlieren.
List of contents
Teil 1: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
- Elementare Algebra
- Summen, Produkte, Logik, Mengen und Abbildungen
- Funktionen einer und mehrerer Variablen
- Differential- und Integralrechnung
- Finanzmathematik
- Univariate und multivariate Optimierung
- Matrizen und Vektoralgebra
- Lineare Programmierung
- Differenzen- und Differentialgleichungen
- Geometrie
Teil 2: Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
- Beschreibende Statistik
- Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Zufallsvariablen und Verteilungen
- Parameterschätzung
- Testen von Hypothesen
- Regressions- und Varianzanalyse
- Zeitreihen
- Statistische Tabellen
About the author
FRED BÖKER ist Professor für Statistik und Ökonometrie an der Universität Göttingen und dort verantwortlicher Dozent für die Vorlesungen zur Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler.
Summary
Es stellt die wichtigsten Definitionen, Formeln und Sätze in übersichtlicher Form vor, die Sie während Ihres Studiums benötigen werden und erlaubt Ihnen eine effiziente Prüfungsvorbereitung. Damit Sie in der Prüfungssituation schnell Ihre gesuchte Formel finden, wurden die wichtigsten Regeln farblich unterlegt. Somit können Sie sich auf das Lösen einer Aufgabe konzentrieren ohne wichtige Zeit beim Suchen einer Formel zu verlieren.