Read more
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist, die Schuldfrage im Nibelungenlied und der Klage anhand der Figuren Kriemhild und Hagen vergleichend zu untersuchen. Dabei dient die 16. Aventiure des Nibelungenliedes, in der der Mordkomplott gegen Siegfried Gestalt annimmt und umgesetzt wird, als Ausgangspunkt der Analyse. Zuerst erfolgt die Bewertung von Kriemhild und dann die Bewertung von Hagen. Zuerst anhand des Nibelungenliedes, dann anhand der Klage. Nach dem Abschluss jeder Sektion erfolgt eine abschließende Bewertung. Abschluss der Arbeit bildet der Vergleich.
Die Arbeit geht dabei folgender Fragestellung nach: Wie bewerten das Nibelungenlied und die Klage anhand der Figuren Kriemhild und Hagen die Schuld am Ausbruch der Kämpfe und der daraus resultierenden Tode?
About the author
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.