Fr. 22.50

Feedback als Schlüssel zur Weiterentwicklung. Eine didaktische Analyse nach Klafki zum Thema "Feedback"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaften/ Schulpädagogik), Veranstaltung: Bildungstheoretische Didaktik am Beispiel Wolfgang Klafkis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll das Thema Feedback im Fach Deutsch für die Einführungsphase 2 mit Hilfe der didaktischen Analyse nach Wolfgang Klafki analysiert werden. Um herausfinden zu können, ob sich die Auseinandersetzung mit diesem Inhalt für die SuS überhaupt lohnt, wird er sowohl hinsichtlich seiner exemplarischen, gegenwärtigen und zukünftigen Bedeutung als auch auf seine thematische Strukturierung und Zugänglichkeit untersucht.

Weil das Thema Feedback als Lerngegenstand für die SuS nicht nur sachliche, sondern vor allem auch praktische Lerngelegenheiten bereithält, ist es erforderlich, Klafkis Trennung zwischen Didaktik und Methodik aufzulösen und methodische Vorüberlegungen in die didaktische Analyse einfließen zu lassen.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.11.2022
 
EAN 9783346772756
ISBN 978-3-346-77275-6
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.