Fr. 22.50

Differenzierung im Fremdsprachenunterricht mit Digital Storytelling

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Romanistik - Didaktik, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Diskutiert werden soll im Folgenden, inwieweit das Digital Storytelling besondere Möglichkeiten der Differenzierung im Fremdsprachenunterricht bieten kann. Dabei wird insbesondere der spanische Fremdsprachenunterricht ins Blickfeld genommen.

Zunächst wird kontrastiert, wie sich Digitalisierung im Fremdsprachenunterricht zurzeit darstellt und wie sich jene grundsätzlich darstellen könnte. Einem deduktiven Aufbau folgend wird dann speziell das Digital Storytelling und damit einhergehend die Narrativität fokussiert und definiert. Auf Grundlage dessen werden im Anschluss eine mögliche Etablierung und Differenzierungsmöglichkeiten im Fremdsprachenunterricht begründet. Danach wird abschließend ein Fazit formuliert.

Aus motivationaler Betrachtungsweise hat die Digitalisierung also enorme Chancen. Um zu überprüfen, ob die Methodik dafür geeignet ist, allen Schülerinnen und Schülern eine angemessene Lernplattform zu bieten, soll sie in Bezug auf ihr Spektrum an Differenzierungsmöglichkeiten analysiert werden. Hierbei wird auf das Digital Storytelling zurückgegriffen, welches vorsieht, unter Rückgriff auf digitale Medien Kurzgeschichten zu erzählen.

Product details

Authors Anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.09.2022
 
EAN 9783346731999
ISBN 978-3-346-73199-9
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Education and learning > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.