Fr. 66.00

1928. Wien und das zeitgenössische österreichische Konzertlied

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Das österreichische Liedschaffen der Zwischenkriegszeit mit besonderem Fokus auf das Jahr 1928Die Zwischenkriegszeit in Österreich war geprägt von gravierenden politischen Veränderungen, sozialen Umbrüchen und wirtschaftlichen Krisen. Dennoch war sie, zumindest bis weit in die 1920er Jahre hinein, eine Ära intellektueller und künstlerischer Produktivität und Wien als Hauptstadt der neu gegründeten Republik Österreich konnte weiterhin als eines der geistigen Zentren Europas gelten.Vor diesem Hintergrund widmet sich Judith Kopecky der Untersuchung des zeitgenössischen österreichischen Liedschaffens dieser Jahre, wobei angeregt durch jüngere kulturwissenschaftlich orientierte Studien ein einziges Jahr, nämlich 1928, im Sinne des Geertz'schen Konzepts der 'Thick Description' in einer Fülle von Blickwinkeln ins Zentrum des Forschungsinteresses gerückt wird.

About the author










Die in Wien geborene Sopranistin und promovierte Musikologin Judith Kopecky lehrt seit 2016 als Universitätsprofessorin für Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Forschungsschwerpunkte: österreichisches marginalisiertes Liedrepertoire der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sowie das Arbeitsfeld Lied und Gender.

Product details

Authors Judith Kopecky
Assisted by Manfred Permoser (Editor)
Publisher Hollitzer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2023
 
EAN 9783990940808
ISBN 978-3-99094-080-8
No. of pages 348
Dimensions 178 mm x 29 mm x 236 mm
Weight 759 g
Series Musikkontext
Museum Kestnerianum
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.