Fr. 206.00

Das Landesverfassungsrecht des Fürstentums und Freistaats Waldeck-Pyrmont (1852-1928) - Über eine konstitutionell-monarchische Verfassungsurkunde preußischen Einflusses und ihr Fortleben unter dem Kodifizierungszwang der Weimarer Republik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Im Jahr 1920 lebten ca. 0,1 % der Einwohner des Deutschen Reiches in Waldeck-Pyrmont. Die Kleinstaatlichkeit produzierte eine Vielzahl von interessanten Besonderheiten:In finanzieller Not schloss Waldeck-Pyrmont im Jahr 1867 ein Verwaltungsabkommen mit Preußen, wonach nominell der preußische König die Regierungsgeschäfte des Kleinstaates führte. Das Abkommen überlagerte dabei die Verfassung von 1852. Auch in der Weimarer Republik bildeten die genannten Gesetze mit kleinen Anpassungen das Staatsrecht. Ein demokratischer Verfassungsentwurf scheiterte - das Provisorium wurde zur Dauerlösung.Entlang dieser Rechtsquellen versucht die Arbeit in drei in sich geschlossenen Sinneinheiten (1852 bis 1867, 1867 bis 1918, ab 1918) dem Leser das Staatsrecht des deutschen Kleinstaates greifbar zu machen.

Product details

Authors Julius Verse
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2023
 
EAN 9783756000210
ISBN 978-3-7560-0021-0
No. of pages 602
Weight 873 g
Series Schriften zum Landesverfassungsrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Revolution, Föderalismus, Rechtsgeschichte, Souveränität, Preussen, NG-Rabatt, Landesrecht, Konstitutionalismus, Landesverfassung, Kleinstaat, Weimarer Verfassung, Reichsrecht, Konstitutionelle Monarchie, Verwaltungsabkommen, Gliedstaatsvertrag, Kleinstaates, Akzessionsvertrag

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.