Fr. 59.90

Praxishandbuch Psychische Gesundheit in der Adoleszenz - Transition im Fokus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Buch zeigt Ihnen verschiedene psychische Erkrankungen - über die Lebensspanne vom Kindes- und Jugendalter bis hin zum jungen Erwachsenenalter.
Sie erfahren, wie sich psychische Erkrankungen im Verlauf verändern und erhalten eine Vielzahl von Beispielen und Tipps für den Praxisalltag.
Darüber hinaus werden auch rechtliche Fragen beantwortet.
Erklärt und beschrieben wird, was für einen geplanten Übergang (Transition) von einer jugendzentrierten hin zu einer erwachsenenorientierten psychiatrischen Versorgung erforderlich ist, um die Heranwachsenden bei den damit verbundenen Schwierigkeiten bestmöglich unterstützen zu können.
Das Buch eignet sich für:

  • Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Kinder- und Jugendpschiatrie
  • Fachärzt*inneen Psychiatrie und Psychotherapie
  • Psychologische Psychotherapeut*innen

List of contents

I Allgemeiner Teil
1 Defizite und Chancen der Transitionspsychiatrie
2 Neurobiologische Grundlagen der Adoleszenz
3 Psychosoziale Entwicklungsaufgaben der Adoleszenz
4 Entwicklung psychischer Erkrankungen über die Lebenszeit
5 Überblick: Neuerungen in der ICD-11
II Störungsbilder im transitorischen Fokus
6 Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörungen
7 Disruptive Verhaltensweisen und dissoziale Störungen
8 Schizophrenie
9 Autismus-Spektrum-Störungen . 10 Depressionen
11 Bipolare Störungen
12 Angststörungen
13 Zwangsstörungen . 14 Essstörungen
15 Ticstörungen
16 Dissoziative Störungen und Störungen im Körpererleben
17 Posttraumatische Belastungsstörung und andere Reaktionen auf Belastungen
18 Stoffgebundene Abhängigkeiten
19 Computerspiel- und Internetnutzungsstörung
20 Geschlechtsinkongruenz
21 Sexuelle Störungen
22 Persönlichkeitsstörungen
III Symptome im transitorischen Fokus
23 Stimmungsschwankungen
24 Selbstverletzung
25 Aggressivität
26 Suizidalität
27 Trebegänge
28 Sexualität und Schwangerschaft
29 Substanzkonsum
30 Medienkonsum
31 Schulabstinenz
IV Therapie unter Berücksichtigung der Transition 32 Psychotherapie
33 Von der Eltern- zur Angehörigenarbeit
34 Rechtliche Aspekte
35 Medikamentöse Therapie

About the author

Dr. med. Daniel Illy ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und deshalb mit psychischen Erkrankungen der gesamten Lebensspanne vertraut. Seit 2021 arbeitet er als Leitender Oberarzt im Asklepios Fachklinikum in Königs Wusterhausen bei Berlin. Er ist u.a. Autor der erfolgreichen Ratgeberreihe „Hilfe für den Alltag“ und ferner seit vielen Jahren deutschlandweit an Ausbildungsinstituten in der Lehre tätig.
Prof. Dr. med. Michael Frey ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Diplom Sozialpädagoge (FH), Systemischer Berater (DGSF) und Supervisor. Er war Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der LMU München. Seit 2021 lehrt er an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) als Professor für Biopsychosoziale Medizin.

Summary

Das Buch zeigt Ihnen verschiedene psychische Erkrankungen – über die Lebensspanne vom Kindes- und Jugendalter bis hin zum jungen Erwachsenenalter.
Sie erfahren, wie sich psychische Erkrankungen im Verlauf verändern und erhalten eine Vielzahl von Beispielen und Tipps für den Praxisalltag.
Darüber hinaus werden auch rechtliche Fragen beantwortet.
Erklärt und beschrieben wird, was für einen geplanten Übergang (Transition) von einer jugendzentrierten hin zu einer erwachsenenorientierten psychiatrischen Versorgung erforderlich ist, um die Heranwachsenden bei den damit verbundenen Schwierigkeiten bestmöglich unterstützen zu können.
Das Buch eignet sich für:

  • Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Kinder- und Jugendpschiatrie
  • Fachärzt*inneen Psychiatrie und Psychotherapie
  • Psychologische Psychotherapeut*innen

Product details

Authors Michael Frey, Daniel Illy
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2023
 
EAN 9783437213823
ISBN 978-3-437-21382-3
No. of pages 234
Dimensions 171 mm x 12 mm x 241 mm
Weight 480 g
Illustrations 31 Farbabb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Entwicklungspsychologie, Klinische Psychologie, Psychotherapie, Pubertät, Psychiatrie, Depressionen, ADHS, essstörungen, Angststörungen, Cyber-Mobbing, Internetsucht, Selbstverletzendes Verhalten, Transition, Lernstörungen, Entwicklungsstörungen, Trennungsängste, PC-Sucht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.