Fr. 18.50

Gesang der Parzen (Klavierauszug) - op.89

German, English · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

So sangen die Parzen, die Schicksalsgöttinnen der griechisch-römischen Mythologie: Von Fluch und Schicksal handelt das Parzenlied in Goethes Versdrama Iphigenie auf Tauris, das zur Vorlage für Johannes Brahms wurde. Sein Gesang der Parzen op. 89 beschreibt in packenden, eruptiven Klängen den Kampf um die Überwindung des mythischen Fluchs durch die Reinheit wahrhaften, edlen Handelns und die Kraft der Hoffnung.Das etwa 12-minütige Werk lässt sich im Konzert gut mit Brahms' Deutschem Requiem kombinieren.

About the author










Wesentlich für das Schaffen von Johannes Brahms war dessen Auseinandersetzung mit der musikalischen Tradition: Kirchentonarten, Kanontechnik, barocke Diktion, Bachs Kontrapunkt und Beethovens thematisch-motivische Arbeit verschmolz er mit den harmonischen und expressiven Errungenschaften der Romantik zu seinem eigenen, unverwechselbaren Stil. Seine Chorlieder und Vokalquartette (z. B. die "Liebeslieder-Walzer" und "Neue Liebeslieder-Walzer"), oftmals auf Volksliedtexte, in denen sich ein musikalischen Mikrokosmos entfaltet, sind hierfür exemplarisch. Sein "Deutsches Requiem", das bei Carus in mehreren Besetzungen erhältlich ist, bildet eines der faszinierendsten Bekenntnisstücke der Musikgeschichte.

Product details

Authors Johannes Brahms
Publisher Carus
 
Languages German, English
Product format Book
Released 31.12.2022
 
EAN 9790007262389
No. of pages 28
Dimensions 107 mm x 2 mm x 270 mm
Weight 94 g
Subject Humanities, art, music > Music > Sheet music

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.