Share
Fr. 27.90
Kiran Millwood Hargrave, Kiran Millwood Hargrave, Tom de Freston, Loewe Kinderbücher, Loewe Kinderbücher
Julia und der Hai - Lass dich mitreißen von dieser ergreifenden Geschichte über psychische Gesundheit, Freundschaft und Familie. Das Kinderbuch-Highlight des Jahres - auch für Erwachsene!
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
"Ich heiße Julia.
Dies ist die Geschichte jenes Sommers,
in dem ich beinahe meine Mum verlor und einen Hai fand,
der älter als die Bäume war. Keine Sorge, das Ende verrate ich
noch nicht ..."
Eine Geschichte, so tief wie die See, so aufwühlend wie tosende Wellen und so tröstlich wie der Lichtstrahl eines Leuchtturms in dunkler Nacht.
Eine bewegende Geschichte für Kinder und Erwachsene
Dieses außergewöhnliche Kinderbuch mit All-Age-Charakter der preisgekrönten Autorin Kiran Millwood Hargrave erzählt einfühlsam von der psychischen Erkrankung einer Mutter aus der Sicht des Kindes. Verknüpft mit den Themen Tiere, Umwelt, Familie, Natur und Freundschaft wird der Mental-Health-Aspekt kindgerecht und warmherzig für Leser*innen ab 11 Jahren erzählt.
Die atemberaubenden Illustrationen mit gelber Schmuckfarbe von Tom de Freston machen das Buch zu einem Highlight mit Klassikerpotenzial und zeigen, wie viele Geheimnisse der unendliche Himmel und die Tiefe des Ozeans bergen. Ein wahres Kunstwerk! Für Fans von Wunder und Rico, Oskar und die Tieferschatten.
Dieser Titel ist bei Antolin gelistet.
About the author
Kiran Millwood Hargrave und Tom de Freston lernten sich 2009 kennen, als Kiran Studentin und Tom Artist in Residence an der Universität Cambridge war. Seitdem sind sie ein Paar und arbeiten zusammen. Julia und der Hai ist ihr erster gemeinsamer Roman. Kiran ist preisgekrönte Bestsellerautorin und hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Tom hat viele Jahre als gefeierter Künstler gearbeitet und gibt nun sein Debüt als Illustrator. Mit ihrer Katze Luna leben sie in Oxford, in einem Haus zwischen Fluss und Wald.Kiran Millwood Hargrave und Tom de Freston lernten sich 2009 kennen, als Kiran Studentin und Tom Artist in Residence an der Universität Cambridge war. Seitdem sind sie ein Paar und arbeiten zusammen. Julia und der Hai ist ihr erster gemeinsamer Roman. Kiran ist preisgekrönte Bestsellerautorin und hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Tom hat viele Jahre als gefeierter Künstler gearbeitet und gibt nun sein Debüt als Illustrator. Mit ihrer Katze Luna leben sie in Oxford, in einem Haus zwischen Fluss und Wald.
Summary
„Ich heiße Julia.
Dies ist die Geschichte jenes Sommers,
in dem ich beinahe meine Mum verlor und einen Hai fand,
der älter als die Bäume war. Keine Sorge, das Ende verrate ich
noch nicht …"
Eine Geschichte, so tief wie die See, so aufwühlend wie tosende Wellen und so tröstlich wie der Lichtstrahl eines Leuchtturms in dunkler Nacht.
Eine bewegende Geschichte für Kinder und Erwachsene
Dieses außergewöhnliche Kinderbuch mit
All-Age-Charakter
der
preisgekrönten Autorin KiranMillwood Hargrave
erzählt einfühlsam von der
psychischen Erkrankung
einer Mutter aus der Sicht des Kindes. Verknüpft mit den Themen
Tiere, Umwelt, Familie, Natur
und
Freundschaft
wird der
Mental-Health
-Aspekt kindgerecht und warmherzig für
Leser*innen ab 11 Jahren
erzählt.
Die
atemberaubenden Illustrationen
mit gelber Schmuckfarbe von
Tom de Freston
machen das Buch zu einem
Highlight
mit
Klassikerpotenzial
und zeigen, wie viele
Geheimnisse
der unendliche
Himmel
und die Tiefe des
Ozeans
bergen. Ein wahres
Kunstwerk
! Für Fans von
Wunder
und
Rico,Oskar und die Tieferschatten
.
Dieser Titel ist bei
Antolin
gelistet.
Additional text
„Die Illustrationen in Gelb und Grau nehmen die wechselnden Launen der Mutter – mal jauchzend und gelb, mal düster und grau – geschickt auf. Sehr gelungen!” Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
„Das Buch mit wunderschönen Illustrationen von Tom de Freston in Gelb und Grau schildert einfühlsam und warmherzig die psychische Erkrankung einer Mutter aus der Sicht des Kindes.” Lausitzer Rundschau
„"Julia und der Hai" ist wirklich ein ganz besonderes Buch. Die Geschichte spricht viele sensible Themen feinfühlig und tiefgründig an - und dies mit einer außerordentlichen Sprach- und Bildgewalt.“ favolinajunior.ch
„Die tiefgründige Geschichte wird gestützt von wunderschönen Illustrationen in schwarz und gelb, passend zum Einband. Man hat, ich finde so kann man es ruhig ausdrücken, ein wahres Kunstwerk in der Hand.“ Fuddelknuddelsbuecherregal.blogspot.com
„Poetisches Buch, in dem sensible Themen wie Mobbing, psychische Erkrankungen und viele andere einfühlsam und kindgerecht aufgegriffen werden.“ Neue Presse Hannover
„"Julia und der Hai" ist ein rundum stimmig gestaltetes Buch, das mich, wie die Dunkelheit des tiefen Meeres, förmlich angesogen und eingesaugt hat.“ Lovelybooks
„Insgesamt ist "Julia und der Hai" eine tiefgründige Geschichte, die das Thema der psychischen Gesundheit auf einfühlsame und kindgerechte Weise behandelt. Es ist eine Geschichte von Verlust, Schmerz, Vergebung und Wiedervereinigung.“ Verein_kinderpsychiatrie_ffm, 10.04.2023
„Sehr einfühlsam wird hier erzählt, wie eine psychische Krankheit das Leben einer Familie verändern kann und wie Kinder dies erleben.“ Pusteblume
„Berührend, einnehmend und Hoffnung machend. Ein sprach- und bildgewaltiges Werk, das seinesgleichen sucht.“ kasimira.de, 04.02.2023
„Eine wunderschöne Geschichte, die durch die Augen eines Kindes erzählt, wie schwer es sein kann, wenn die eigenen Eltern langsam erkranken. Die Metapher des Hais ist eindrucksvoll und bleibt einem lange erhalten.“ books._.and._.dice, 06.02.2023
„"Julia und der Hai" ist ein Gesamtkunstwerk, in dem Text und Gestaltung eng miteinander verwoben sind.“ Antja Kunstmann, Brigitte
„Feinfühliger Jugendroman zum schweren Thema mentale Gesundheit.“ Westfälische Nachrichten
„In mehreren Details lässt sich eine ganz eigene Sprache erkennen, die zu Recht viel Platz einnimmt und das ganze Buch zu einem Kunstwerk werden lässt.“ Schweizerisches Institut für Kinder – und Jugendmedien
„Man fühlt mit der kleinen Julia, deren Schmerz und Angst zum Greifen ist, während man gleichzeitig hochspannende und -emotionale Momente auf dem Leuchtturm einer einsamen Shetlandinsel und dem geheimnisvollen Ozean erlebt.“ f.m.winkel, 04.07.2023
„Julia und der Hai ist ein ganz besonderes Buch - tiefgründig, emotional, ehrlich, stark, fesselnd, ein Kunstwerk in Bild und Sprache.“ f.m.winkel, 04.07.2023
„So beeindruckend, wie es sein kann, zeigt das Buch auch, wie faszinierend das Meer, die Sterne und die Menschen sein können. Und, dass Familie und Freunde schwierig sein können, sich aber lohnen.“ Waldeckische Landzeitung
„Tom de Frestons dunkle, teils großflächige Illustrationen mit gelben Aktzenten greifen Hargrave´s feinsinnigen Erzählton, mit dem sie Julia Stimme verleiht, auf und bringen eine psychische Krankheit und deren Auswirkungen auf besondere Art zum Ausdruck.“ Stube Seitenweise Kinderliteratur
Report
"Die Illustrationen in Gelb und Grau nehmen die wechselnden Launen der Mutter - mal jauchzend und gelb, mal düster und grau - geschickt auf. Sehr gelungen!" Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur "Das Buch mit wunderschönen Illustrationen von Tom de Freston in Gelb und Grau schildert einfühlsam und warmherzig die psychische Erkrankung einer Mutter aus der Sicht des Kindes." Lausitzer Rundschau ""Julia und der Hai" ist wirklich ein ganz besonderes Buch. Die Geschichte spricht viele sensible Themen feinfühlig und tiefgründig an - und dies mit einer außerordentlichen Sprach- und Bildgewalt." favolinajunior.ch "Die tiefgründige Geschichte wird gestützt von wunderschönen Illustrationen in schwarz und gelb, passend zum Einband. Man hat, ich finde so kann man es ruhig ausdrücken, ein wahres Kunstwerk in der Hand." Fuddelknuddelsbuecherregal.blogspot.com "Poetisches Buch, in dem sensible Themen wie Mobbing, psychische Erkrankungen und viele andere einfühlsam und kindgerecht aufgegriffen werden." Neue Presse Hannover ""Julia und der Hai" ist ein rundum stimmig gestaltetes Buch, das mich, wie die Dunkelheit des tiefen Meeres, förmlich angesogen und eingesaugt hat." Lovelybooks "Insgesamt ist "Julia und der Hai" eine tiefgründige Geschichte, die das Thema der psychischen Gesundheit auf einfühlsame und kindgerechte Weise behandelt. Es ist eine Geschichte von Verlust, Schmerz, Vergebung und Wiedervereinigung." Verein_kinderpsychiatrie_ffm, 10.04.2023 "Sehr einfühlsam wird hier erzählt, wie eine psychische Krankheit das Leben einer Familie verändern kann und wie Kinder dies erleben." Pusteblume "Berührend, einnehmend und Hoffnung machend. Ein sprach- und bildgewaltiges Werk, das seinesgleichen sucht." kasimira.de, 04.02.2023 "Eine wunderschöne Geschichte, die durch die Augen eines Kindes erzählt, wie schwer es sein kann, wenn die eigenen Eltern langsam erkranken. Die Metapher des Hais ist eindrucksvoll und bleibt einem lange erhalten." books._.and._.dice, 06.02.2023 ""Julia und der Hai" ist ein Gesamtkunstwerk, in dem Text und Gestaltung eng miteinander verwoben sind." Antja Kunstmann, Brigitte "Feinfühliger Jugendroman zum schweren Thema mentale Gesundheit." Westfälische Nachrichten "In mehreren Details lässt sich eine ganz eigene Sprache erkennen, die zu Recht viel Platz einnimmt und das ganze Buch zu einem Kunstwerk werden lässt." Schweizerisches Institut für Kinder - und Jugendmedien "Man fühlt mit der kleinen Julia, deren Schmerz und Angst zum Greifen ist, während man gleichzeitig hochspannende und -emotionale Momente auf dem Leuchtturm einer einsamen Shetlandinsel und dem geheimnisvollen Ozean erlebt." f.m.winkel, 04.07.2023 "Julia und der Hai ist ein ganz besonderes Buch - tiefgründig, emotional, ehrlich, stark, fesselnd, ein Kunstwerk in Bild und Sprache." f.m.winkel, 04.07.2023 "So beeindruckend, wie es sein kann, zeigt das Buch auch, wie faszinierend das Meer, die Sterne und die Menschen sein können. Und, dass Familie und Freunde schwierig sein können, sich aber lohnen." Waldeckische Landzeitung "Tom de Frestons dunkle, teils großflächige Illustrationen mit gelben Aktzenten greifen Hargrave´s feinsinnigen Erzählton, mit dem sie Julia Stimme verleiht, auf und bringen eine psychische Krankheit und deren Auswirkungen auf besondere Art zum Ausdruck." Stube Seitenweise Kinderliteratur
Product details
Authors | Kiran Millwood Hargrave, Kiran Millwood Hargrave |
Assisted by | Tom de Freston (Illustration), Loewe Kinderbücher (Editor), Loewe Kinderbücher (Editor), Alexandra Ernst (Translation) |
Publisher | Loewe Verlag |
Languages | German |
Age Recommendation | from age 11 |
Product format | Hardback |
Released | 08.02.2023 |
EAN | 9783743213777 |
ISBN | 978-3-7432-1377-7 |
No. of pages | 224 |
Dimensions | 162 mm x 26 mm x 225 mm |
Weight | 595 g |
Subjects |
Children's and young people's books
> Children's books up to 11 years of age
Familienpsychologie, Gesundheitspsychologie, Familienleben, für weiterführende Schulen, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, empfohlenes Alter: ab 11 Jahre, Soziologie: Familie und Beziehungen, Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten, Psychische Gesundheitsvorsorge, Ozeanographie (Meereskunde), Meere und Ozeane, Kinder 10-11, Schule und Lernen: Gesundheitspflege & Sozialwesen, Psychische Erkrankungen für Kinder erklärt, Tiefgründige Geschichten für Kinder und Erwachsene |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.