Fr. 47.90

Übertiere - Enzyklopädie der Gefühle und Gedanken der Tiere von der Ameise bis zum Artgenossen

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Über ein Jahrhundert hinweg wurde uns von der Wissenschaft die Vorstellung von Tieren als Reiz-Reaktions-Automaten vermittelt, die unbewusst, instinktgesteuert und ihren Trieben unterworfen durchs Leben laufen, fliegen, schwimmen.Nur ist dies alles einfach nicht wahr.Die moderne Verhaltensforschung hat in wenigen Jahren mit einer Flut an Erkenntnissen über das geistige und seelische Innenleben der anderen Tiere aufgedeckt, dass die sorgfältig konstruierte Grenze zwischen Menschen und allen anderen Tierarten ein Hirngespinst ist.Von der Mücke bis zum Menschenaffen verbindet uns eine gemeinsame Struktur, die uns durch das Leben leitet: die der Gefühle und Gedanken.Dieses Buch bringt dafür eine Fülle an Belegen: Ameisen können zählen, Krabben berechnen Wege und Guppy kann lesen. Hühner führen inhaltliche Gespräche, Mäuse empfinden Mitleid und der Rhesusaffenmann schaut sich gerne Pin-ups an. Wir begegnen Seelenverwandten, in denen wir uns wiedererkennen können.Das Fundament für ein neues Wir-Gefühl.

About the author










Silke Ruthenberg ist ihrer Zeit voraus. Die vegane Veteranin und Mutter der Tierrechtsbewegung in Deutschland etablierte in den 90er Jahren den Veganismus und verschaffte mit der von ihr geführten Tierrechtsorganisation Animal Peace dem Tierrecht einen nie dagewesenen öffentlichen Auftritt. An ihr kommt selbst die Tagesschau nicht vorbei, schrieb der Biograph von Kurt Biedenkopf und Edmund Stoiber, Peter Köpf, in seinem Buch über die Tierrechtsbewegung dieser Zeit.
Silke Ruthenberg ist eine strategische Denkerin. Ihr Wirken ist von der Überzeugung geprägt, dass Moralvorträge und Mitleidsappelle die Wirklichkeit der Tiere nicht nennenswert verbessern. Sie setzt neue Akzente politischen Wirkens. Mit ÜBERTIERE hat sie ein neues Manifest für das Tierrecht geschaffen. Ihre These: Die Anerkennung der anderen Tiere als fühlende und vor allem denkende Personen ist die Grundvoraussetzung dafür, dass Tierschutz- und Tierrechtsbestrebungen überhaupt erfolgreich sein können. Sie liefert in diesem Buch die Belege dafür, dass die anderen Tiere berechtigte Ansprüche an uns stellen können.

Product details

Authors Silke Ruthenberg
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.11.2022
 
EAN 9783756828203
ISBN 978-3-7568-2820-3
No. of pages 600
Dimensions 140 mm x 221 mm x 46 mm
Weight 944 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.