Fr. 25.00

TRESMINAS - Eine kurze Einführung in das römische Goldbergwerk

German, English, Portuguese · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Das römische Reich benötigte für seine Truppen jährlich 400 bis 500 Millionen Sesterzen, wobei der grösste Teil dieser Summe aus logistischen Gründen in Form von Gold und Silbermünzen zur Verfügung stehen musste. Natürlich mussten dieses Gold und Silber nicht alljährlich zusätzlich gefördert werden. Die Höhe der neu zu gewinnenden Menge, war unter anderem vom Rücklauf durch die Steuereinnahmen, durch die Zölle sowie von der Veränderung der Truppenstärke, von Solderhöhungen und von kaiserlichen Geschenken an die Truppen (donativa) und an die Bevölkerung (congiaria) abhängig.Beispielhaft zeigen sich diese Gemeinsamkeiten am territorium metallorum Tresminas/Jales und dem Legionslager von Carnuntum, auch wenn sie fast 3000 km auseinanderliegen und keine direkten Beziehungen nachzuweisen sind. Die reichen Denkmälerbestände des vom 1. bis gegen Ende des 4. Jahrhunderts benutzten Legionslagers an der Donau in der Provinz Pannonien, neben dem sich eine Stadt entwickelte und auch ein Hilfstruppenlager sowie ein Lager der Gardetruppen des Provinzstatthalters entstanden, und des Bergwerksdistrikts von Tresminas, in dem zumindest im 1. und im 2. Jahrhundert n. Chr. Gold gefördert wurde, machen die beiden zu hervorragenden Beispielen ihres Typs. Deshalb kann sich der Besucher an beiden Orten ein Bild der wichtigsten Stützen des römischen Reiches machen: Geld und Militär. Wir freuen uns deshalb, dass in diesem Buch die Erstpublikation des Aufsatzes «Das territorium metallorum Tresminas/Jales» in den Acta Carnuntina 8/2/2018 in den Sprachen Deutsch, Portugiesisch und Englisch einem grösserenPublikumskreis zugänglich gemacht werden kann. Ergänzend werden Informationen zum Besuch der beiden Kulturdenkmäler angefügt.

Product details

Authors Regula Wahl-Clerici
Publisher LIBRUM Publishers & Editors LLC
 
Languages German, English, Portuguese
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2022
 
EAN 9783906897776
ISBN 978-3-906897-77-6
No. of pages 112
Dimensions 222 mm x 7 mm x 243 mm
Weight 424 g
Illustrations 200 Abb.
Subject Humanities, art, music > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.