Fr. 9.50

Erkenntnis als Konstruktion. [Great Papers Soziologie] - Luhmann, Niklas - philosophische Texte; Analyse und historische Einordnung - 14334

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Niklas Luhmann ist der bedeutendste deutsche soziologische Systemtheoretiker. Seine kurze Schrift »Erkenntnis als Konstruktion«, die auf einer 1988 gehaltenen Rede fußt, fasst seinen Ansatz vorzüglich und klar zusammen: In Auseinandersetzung mit dem Konstruktivismus entwickelt er seine eigene Erkenntnistheorie der Systemtheorie und ein ganz eigenes Konzept von Beobachter und Erkenntnis - Luhmann in einer Nussschale. Das Nachwort liefert nicht nur eine minutiöse Rekonstruktion des Gedankenganges des Textes, sondern kann als Einführung in das Gesamtwerk Luhmanns gelesen werden.Die Reihe »Great Papers Soziologie« bietet bahnbrechende Aufsätze der Soziologie:- eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes- eine soziologiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber?- eine Analyse des Textes bzw. eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.

List of contents

Erkenntnis als KonstruktionZu dieser AusgabeAnmerkungenLiteraturhinweiseNachwortZum AutorSystemtheorie als ErkenntnistheorieErkenntnis als Konstruktion - Scharnierstelle und Brückenpfeilerin der Theorieproduktion LuhmannsErkenntnis und WissenschaftKritik an der falschen Radikalitätdes radikalen KonstruktivismusErstes wesentliches Theorieelement:das Konzept des SystemsZweites wesentliches Theorieelement: das Konzept des Beobachters - Operation und ParadoxieForm und MediumSystemtheorie als TheologieAutopoiesis von Bewusstsein und KommunikationDie gesellschaftliche Dimension von Erkenntnis

About the author

Niklas Luhmann, 1927–1998, einflussreicher Soziologe und Gesellschaftstheoretiker.Oliver Jahraus, geb. 1964, Germanist, Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaftler, Professor für Neuere deutsche Literatur und Medien an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Summary

Niklas Luhmann ist der bedeutendste deutsche soziologische Systemtheoretiker. Seine kurze Schrift »Erkenntnis als Konstruktion«, die auf einer 1988 gehaltenen Rede fußt, fasst seinen Ansatz vorzüglich und klar zusammen: In Auseinandersetzung mit dem Konstruktivismus entwickelt er seine eigene Erkenntnistheorie der Systemtheorie und ein ganz eigenes Konzept von Beobachter und Erkenntnis – Luhmann in einer Nussschale.
Das Nachwort liefert nicht nur eine minutiöse Rekonstruktion des Gedankenganges des Textes, sondern kann als Einführung in das Gesamtwerk Luhmanns gelesen werden.

Die Reihe »Great Papers Soziologie« bietet bahnbrechende Aufsätze der Soziologie:

- eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes
- eine soziologiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber?
- eine Analyse des Textes bzw. eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.

Product details

Authors Niklas Luhmann
Assisted by Oliver Jahraus (Editor)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.05.2023
 
EAN 9783150143346
ISBN 978-3-15-014334-6
No. of pages 124
Dimensions 119 mm x 8 mm x 194 mm
Weight 69 g
Series Reclams Universal-Bibliothek
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Ethik, Soziologie, Analyse, Gesellschaftstheorie, gelb, Konstruktivismus, Klassenlektüre, Schullektüre, Medium, Lektüre, Epistemologie, Beobachter, Form, Textanalyse, Erläuterung, Theorie sozialer Systeme, Allgemeine Systemtheorie, Autopoiesis, soziologische Systemtheorie, personzentrierte Systemtheorie, binär, Für Hochschulbildung, Universitäten, Philosophie-Unterricht, Luhmanns Systemtheorie, systemtheoretische Pädagogik, Niklas Luhmanns, Reclam Hefte, Reclams Universal Bibliothek, Gregory Bateson Systemtheorie, Gesellschaft Der Gesellschaft Luhmann, Inklusion Exklusion Luhmann, Systemtheorie der Gesellschaft, Beobachter zweiter Ordnung, Bertalanffy Systemtheorie, Niklas Luhmann Soziale Systeme, Systemtheorie von Luhmann, Luhmann Systemtheorie, Niklas Luhmann Systemtheorie der Gesellschaft, Konstruktivismus Luhmann, Luhmann Konstruktivismus, Parsons Systemtheorie, Parsons Strukturfunktionalistische Systemtheorie, System Theorie, Kritische Systemtheorie, Soziales System Luhmann, Die Gesellschaft Der Gesellschaft Niklas Luhmann, Luhmann Glossar, Niklas Luhmann Die Gesellschaft der Gesellschaft, Soziologische Aufklärung Luhmann, Allgemeine Systemtheorie Bertalanffy, Soziologische Systemtheorie Luhmann, Luhmann Theorie Sozialer Systeme, Luhmann Systemtheorie Der Gesellschaft, binärer Code, Luhmann 1984 Soziale Systeme, Niklas Luhmann System, Die Gesellschaft der Gesellschaft Luhmann, Systemtheorie Niklas Luhmann, Soziale Systemtheorie, Inklusion Systemtheorie, Ökologische Systemtheorie, Niklas Luhmann Systemtheorie, Funktionssysteme Luhmann, Helmut Willke Systemtheorie, Luhmann Theorie, Systemtheorie Pädagogik, Systemtheorie Bertalanffy, Dirk Baecker Systemtheorie, Staub Bernasconi Systemtheorie, Niklas Luhmann Gesellschaft, Luhmann Theorie Der Gesellschaft, Psychologie Systemtheorie, Systemtheorie Parsons, Systemtheorie Psychologie, Niklas Luhmann Medientheorie, Luhmann System, Luhmannsche Systemtheorie, Luhmann Systeme, Heiko Kleve Systemtheorie, Peter Fuchs Systemtheorie, Soziale Systemtheorie Luhmann, Willke Systemtheorie, System Luhmann, Die Systemtheorie, Soziale Systeme Niklas Luhmann, Systemtheorie Luhmann, Theorie Sozialer Systeme Luhmann, Mario Bunge Systemtheorie, Luhmann Gesellschaft der Gesellschaft, Systemtheorie Psychologie Watzlawick, Luhmann Inklusion Exklusion, Strukturfunktionalistische Systemtheorie, Zirkularität Systemtheorie, Silvia Staub Bernasconi Systemtheorie, Luhmann Soziale Systeme 1984, Systemtheorie Staub Bernasconi, Niklas Luhmann Theorie, Kybernetik Systemtheorie, Niklas Luhmann Theorie Sozialer Systeme, Habermas Systemtheorie, Talcott Parsons Strukturfunktionalistische Systemtheorie, Systemtheorie Von Niklas Luhmann, Systemische Theorie Luhmann, Talcott Parsons Systemtheorie, Luhmann Soziale Systeme, Luhmann Gesellschaft, Soziale Systeme Luhmann, Luhmann Funktionssysteme, philosophie oberstufe, philosophie texte, ethik-unterricht, ethik texte, great papers

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.