Fr. 10.50

Wollt ihr ewig leben?. Vom Fluch der Unsterblichkeit und Segen der Biotechnologie. [Was bedeutet das alles?] - Ramge, Thomas - Erläuterungen - 14352 - Originalausgabe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wird der alte Menschheitstraum vom ewigen Leben bald wahr? Molekularbiologen und Genetiker verstehen den Bauplan des Lebens immer besser. Doch was hieße ein extrem langes Leben oder gar Unsterblichkeit für uns: ein Vielfaches an Lebenschancen und Erfahrungen? Oder Überbevölkerung und unendliche Langeweile? Ramge beschreibt in seinem Essay sachkundig und verständlich die Wege, auf denen die Wissenschaft den Tod besiegen will. Er hinterfragt, ob und unter welchen Bedingungen dies ein wünschenswertes Szenario für den Einzelnen oder ganze Gesellschaften sein könnte - oder ob Schopenhauer doch Recht behält, dass die so oft beklagte Kürze des Lebens vielleicht das Beste am Leben sei.

List of contents

1 Wollt ihr ewig leben?2 Wie könnten Molekularbiologie und Biotechnologiemedizinische Durchbrüche gelingen?3 Wäre ein langes Leben sterbenslangweilig?4 Was hieße Langlebigkeit für Gerechtigkeit, Gesellschaften und Überbevölkerung der Erde?5 Was bedeutet das alles?LiteraturhinweiseÜber den AutorDanksagung

About the author

Thomas Ramge denkt und schreibt an den Schnittstellen von Technologie, Ökonomie und Gesellschaft. Er hat mehr als 15 Sachbücher und einen Roman veröffentlicht, darunter »Sprunginnovation« (mit Rafael Laguna de la Vera), »Augmented Intelligence«, »Mensch und Maschine« und »Das Digital« (mit Viktor Mayer-Schönberger). Seine Essays und Reportagen erscheinen unter anderem in brand eins, Die Zeit, Frankfurter Allgemeine Zeitung, The Economist, Harvard Business Review, MIT Sloan Management Review und Foreign Affairs.
Ramges Arbeiten wurden in rund 20 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Deutschen Essaypreis 2022, dem Axiom Business Book Award 2019 (Gold Medal, Economics), dem Best Business Book of the Year on Technology and Innovation 2018, dem getAbstract International Book Award 2018, dem Herbert Quandt Medienpreis, dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis und dem ADC Award.
Promoviert hat Thomas Ramge in Techniksoziologie. Er ist Assoziiertes Mitglied am Einstein Center for Digital Future und war Senior Research Fellow am Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft. Seit Anfang 2021 moderiert der gelernte ARD-Journalist zudem den Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND. Er lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Berlin.

Summary

Wird der alte Menschheitstraum vom ewigen Leben bald wahr? Molekularbiologen und Genetiker verstehen den Bauplan des Lebens immer besser. Doch was hieße ein extrem langes Leben oder gar Unsterblichkeit für uns: ein Vielfaches an Lebenschancen und Erfahrungen? Oder Überbevölkerung und unendliche Langeweile?
Ramge beschreibt in seinem Essay sachkundig und verständlich die Wege, auf denen die Wissenschaft den Tod besiegen will. Er hinterfragt, ob und unter welchen Bedingungen dies ein wünschenswertes Szenario für den Einzelnen oder ganze Gesellschaften sein könnte – oder ob Schopenhauer doch Recht behält, dass die so oft beklagte Kürze des Lebens vielleicht das Beste am Leben sei.

Product details

Authors Thomas Ramge
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.03.2023
 
EAN 9783150143520
ISBN 978-3-15-014352-0
No. of pages 75
Dimensions 122 mm x 5 mm x 155 mm
Weight 45 g
Series Reclams Universal-Bibliothek
[Was bedeutet das alles?]
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Ethik, Biotechnologie, Analyse, Essay, Weltliteratur, Interpretation, Gesellschaft und Kultur, allgemein, gelb, Klassenlektüre, Schullektüre, Lektüre, Soziologie: Sterben und Tod, Denkanstöße, Erklärungen, Erläuterungen, Literatur Klassiker, Überlegungen, Streifen, kritisches Denken, auseinandersetzen, historischer Kontext, Philosophie-Unterricht, Philosophie Tod, Philosophie Unsterblichkeit, Reclam Hefte, Reclams Universal Bibliothek, Reclam Was Bedeutet Das Alles, Thomas Ramge Bevölkerungswachstum, Thomas Ramge Transhumanismus, Endlichkeitsphilosophie Bevölkerungswachstum, Thomas Ramge Tod, Thomas Ramge Essay, Thomas Ramge Kürze des Lebens, Thomas Ramge DNA, Thomas Ramge Ewig leben, Thomas Ramge Bauplan des Lebens, Philosophie Kürze des Lebens, Endlichkeitsphilosophie Molekularbiologie, Philosophie Medizin Unterblichkeit, Endlichkeitsphilosophie Genetik, Philosophie Medizin langes Leben, Philosophie Transhumanismus, Endlichkeitsphilosophie DNA, Endlichkeitsphilosophie Überbevölkerung, Endlichkeitsphilosophie Tod, Ühilosophie Bevölkerungswachstum, Philosophie Bauplan des Lebens, Philosophie Überbevölkerung, Philosophie Konsequenz Unsterblichkeit, Thomas Ramge Medizin langes Leben, Philosophie Wissenschaft, Philosophie Essay, Endlichkeitsphilosophie Medizin Unterblichkeit, Endlichkeitsphilosophie Konsequenz Unsterblichkeit, Endlichkeitsphilosophie Transhumanismus, Philosophie Ewig leben, Endlichkeitsphilosophie Kürze des Lebens, Endlichkeitsphilosophie Essay, Thomas Ramge Medizin Unterblichkeit, Philosophie DNA, Endlichkeitsphilosophie Ewig leben, Endlichkeitsphilosophie Unsterblichkeit, Endlichkeitsphilosophie Wissenschaft, Thomas Ramge Wissenschaft, Endlichkeitsphilosophie Biotechnik, Philosophie Biotechnik, Philosophie Molekularbiologie, Endlichkeitsphilosophie Bauplan des Lebens, Philosophie Genetik, Endlichkeitsphilosophie Medizin langes Leben, Thomas Ramge Überbevölkerung, Thomas Ramge Konsequenz Unsterblichkeit, philosophie oberstufe, philosophie texte, ethik-unterricht, was bedeutet das alles reclam, reclam reihe was bedeutet das alles, wbda, was bedeutet das alles, ethik texte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.