Fr. 46.50

Bevölkerungsschutz 2030 - Anleitung zur Überwindung eines 'bewährten' Systems

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Der Tod von 182 Menschen im Sommer 2021 war - zumindest in dieser Dimension - vermeidbar. Das ist die Wahrnehmung der Gesellschaft und auch das Urteil vieler Fachleute. Bewundernswert sind die Leistungen der Kräfte des Katastrophenschutzes vor Ort und der vielen Helferinnen und Helfer aus der betroffenen und nicht betroffenen Bevölkerung. Gleichwohl sind Zweifel angebracht am Schutzversprechen des Staates gegenüber seinen Bürgerinnen und Bürgern. Es gilt, ein auf die Ortslage optimierten Zivil- und Katastrophenschutz zu einem gesamtstaatlichen Bevölkerungsschutz zu entwickeln, der verlässlich erwartbaren Katastrophen auch im nationalen Maßstab erfolgreich entgegengestellt werden kann.
Dieses Buch will einen Beitrag zur Konzipierung eines zeitgemäßen gesamtstaatlichen Bevölkerungsschutzes leisten. Dies schließt Vorstellungen zur zivilen Verteidigung ein. Dazu sollte ein Thema in den Mittelpunkt gestellt werden, das viele Jahre in der politischen Auseinandersetzung nachrangig priorisiert war und nun durch epochale Ereignisse doch zunehmend wahrgenommen wird. Allerdings ist diese Wahrnehmung durch einen politisch motivierten Aktionismus ohne Gestaltungswillen gekennzeichnet. Es mangelt vor allem an der Bereitschaft, ein zeitgemäßes Schutzsystem gemeinsam zwischen Bund und Ländern zweckgerichtet und vorbehaltlos konzeptionell aufzuarbeiten und zu entwickeln.

About the author










Hans-Peter Weinheimer, Oberst a. D., Jahrgang 1946. Berater im Bevölkerungsschutz, CBRN-Schutz-Experte und Publizist. Eintritt in die Bundeswehr (ABC-Abwehrtruppe des Heeres) 1967. Nach Verwendung als Bataillonskommandeur, Referent 'ABC-Abwehr der Bundeswehr' im BMVg (Führungsstab der Streitkräfte). Letzte Verwendung: Gruppenleiter im Streitkräfteunterstützungskommando. Zuständig für die Weiterentwicklung der ABC-Abwehr der Bundeswehr und den Selbstschutz der Bundeswehr sowie für den Brandschutz der Streitkräfte.
Seit Eintritt in den Ruhestand am 01.05.2006 war Hans-Peter Weinheimer bis 2021 als Berater im Bevölkerungsschutz tätig und hat an nationalen und internationalen Studienprojekten im Bereich Bevölkerungsschutz, Nuklearer Notfallschutz und Risikokommunikation mitgewirkt. Darüber hinaus ist Hans-Peter Weinheimer seit 2006 auch in den oben genannten Themenfeldern publizistisch tätig.

Product details

Authors Hans-Peter Weinheimer
Publisher miles-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.11.2022
 
EAN 9783967760491
ISBN 978-3-96776-049-1
No. of pages 228
Dimensions 160 mm x 226 mm x 21 mm
Weight 533 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Economics
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.