Read more
Einen gelungenen Mix aus herrlicher Natur und beschaulichen Städtchen bietet der Nibelungensteig, der im hessischen Zwingenberg beginnt und im baden-württembergischen Freudenberg am Main endet. Die ca. 129 km des Steiges sind in 10 Tagesetappen (11-15 km) eingeteilt, die genug Raum für eine individuelle Tourenplanung ermöglichen. Genaue Kilometer- und Zeitangaben erleichtern die persönliche Gestaltung der Etappen. Das Buch beschreibt detailliert den aktuellen Wegverlauf des Nibelungensteiges: Es berücksichtigt die 2012 vorgenommenen Änderungen der Route rund um Schloss Waldleiningen und Güttersbach ebenso wie die im Frühjahr 2015 eröffnete Variante des Steiges über Erbach. Die GPS-Daten des gesamten Wegverlaufes stehen als Download zur Verfügung. Neben vielen praktischen Tipps findet der Leser in den Wegbeschreibungen auch nützliche Informationen zur Wegbeschaffenheit. So ist beschrieben, ob der Weg über schmale Pfade oder breite Wirtschaftswege führt, über freie Wiesen oder durch dichten Wald. Hilfreiche Tipps gibt die Autorin auch zu Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten, öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxidiensten. Aber auch kleine Exkursionen in die Sagenwelt der Nibelungen und Anekdoten am Wegesrand fehlen nicht. So möchte dieses Buch nicht nur unterwegs ein nützlicher Wegbegleiter sein, sondern schon in der Planungsphase die Vorfreude auf ein herrliches Wandererlebnis wecken.
List of contents
Land und Leute, Reise-Infos von A bis Z, Der Nibelungensteig - Etappenbeschreibung in 10 Etappen mit 2 Varianten
About the author
Hauptberuflich ist Andrea Preschl als Kamerafrau beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt tätig. Doch in ihrer Freizeit zog es sie immer schon hinaus in die Natur. 2011 hat sie "Trekking-Dogs - Wandern mit Hund" gegründet und damit ihre beiden großen Leidenschaften Hunde und Wandern verbunden. Die Trekking-Dogs-Wanderungen führen sie quer durch deutsche Mittelgebirge und in die Alpenregionen. Andrea Preschl hat für den Conrad Stein Verlag bereits den Wanderführer "Outdoor Regional: Taunus und Rheingau" geschrieben.
Summary
Einen gelungenen Mix aus herrlicher Natur und beschaulichen Städtchen bietet der Nibelungensteig, der im hessischen Zwingenberg beginnt und im baden-württembergischen Freudenberg am Main endet. Die ca. 129 km des Steiges sind in 10 Tagesetappen (11-15 km) eingeteilt, die genug Raum für eine individuelle Tourenplanung ermöglichen. Genaue Kilometer- und Zeitangaben erleichtern die persönliche Gestaltung der Etappen. Das Buch beschreibt detailliert den aktuellen Wegverlauf des Nibelungensteiges: Es berücksichtigt die 2012 vorgenommenen Änderungen der Route rund um Schloss Waldleiningen und Güttersbach ebenso wie die im Frühjahr 2015 eröffnete Variante des Steiges über Erbach. Die GPS-Daten des gesamten Wegverlaufes stehen als Download zur Verfügung. Neben vielen praktischen Tipps findet der Leser in den Wegbeschreibungen auch nützliche Informationen zur Wegbeschaffenheit. So ist beschrieben, ob der Weg über schmale Pfade oder breite Wirtschaftswege führt, über freie Wiesen oder durch dichten Wald. Hilfreiche Tipps gibt die Autorin auch zu Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten, öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxidiensten. Aber auch kleine Exkursionen in die Sagenwelt der Nibelungen und Anekdoten am Wegesrand fehlen nicht. So möchte dieses Buch nicht nur unterwegs ein nützlicher Wegbegleiter sein, sondern schon in der Planungsphase die Vorfreude auf ein herrliches Wandererlebnis wecken.
Additional text
"Mit seinem übersichtlich gestalteten Layout, kompakten Karten und informativen Exkursen eignet sich dieser Führer insbesondere für alle, die eine individuelle Tour im eigenen Tempo gehen möchten." (DAV Weiden)
„Dieser Wanderführer ist für den Nibelungensteig die erste Wahl!“ (welikebooks.de)
„Nach einer informativen Einleitung wird der Weg durch den Odenwald von Zwingenberg nach Freudenberg am Main reihenüblich detailliert vorgestellt. (…) Fotos runden den attraktiven, handlichen Band ab.“ (Besprechungsdienst für öffentliche Bibliotheken)
„Für alle Wanderer (…) wird der Führer zum Vorbereiten der Tour als auch zur Orientierung unterwegs uneingeschränkt empfohlen.“ (Wege und Ziele)
Report
"Dieser Wanderführer ist für den Nibelungensteig die erste Wahl!" (welikebooks.de) "Nach einer informativen Einleitung wird der Weg durch den Odenwald von Zwingenberg nach Freudenberg am Main reihenüblich detailliert vorgestellt. (...) Fotos runden den attraktiven, handlichen Band ab." (Besprechungsdienst für öffentliche Bibliotheken) "Für alle Wanderer (...) wird der Führer zum Vorbereiten der Tour als auch zur Orientierung unterwegs uneingeschränkt empfohlen." (Wege und Ziele)