Fr. 43.50

Bedürfnisse: Der Schlüssel zu einem gesunden Miteinander, m. 1 Beilage

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Alles, was wir sagen oder tun, ist ein Versuch, unsere Bedürfnisse zu erfüllenWenn Sie an Ihre Schulzeit zurückdenken, was haben Sie da gelernt? Auch Jahre später können sich viele von uns noch an ihre Stundenpläne erinnern - an Algebra, Gedichtanalysen und perspektivisches Zeichnen. Aber wenn es darum geht, uns selbst und andere zu verstehen, sind wir häufig ratlos. Wir wurden kaum darauf vorbereitet, schwierige Entscheidungen zu treffen, unsere Gefühle auf gesunde Art zu verarbeiten oder Konflikte systematisch und friedlich zu lösen.Diese Wissenslücke schließt Alice Sheldon mit ihrem Buch, das auf der Kernvorstellung aufbaut: Alles, was wir sagen oder tun, ist ein Versuch, unsere tieferliegenden menschlichen Bedürfnisse zu erfüllen - Bedürfnisse wie Entscheidungsfreiheit oder Authentizität. Wenn wir die Welt durch die Linse der Bedürfnisse betrachten, lernen wir, eine echte Verbindung zu unserem Gegenüber zu schaffen, klar mitzuteilen, was uns wichtig ist, und Lösungen zu finden, bei denen die Bedürfnisse aller berücksichtigt werden.

About the author

Alice Sheldon, vom CNVC zertifizierte GFK-Trainerin, studierte Psychologie und Neurophysiologie. Sie war als Lehrerin, Anwältin und Coach für Eltern tätig und leitete in Großbritannien die Wohltätigkeitsorganisation Advocate für kostenlose Rechtsvertretung. Ihre Methode Needs Understanding ist ein neuer Ansatz für Problemlösungen und funktionierende Beziehungen.

Summary

Alles, was wir sagen oder tun, ist ein Versuch, unsere Bedürfnisse zu erfüllen
Wenn Sie an Ihre Schulzeit zurückdenken, was haben Sie da gelernt? Auch Jahre später können sich viele von uns noch an ihre Stundenpläne erinnern – an Algebra, Gedichtanalysen und perspektivisches Zeichnen.
Aber wenn es darum geht, uns selbst und andere zu verstehen, sind wir häufig ratlos.
Wir wurden kaum darauf vorbereitet, schwierige Entscheidungen zu treffen, unsere Gefühle auf gesunde Art zu verarbeiten oder Konflikte systematisch und friedlich zu lösen.

Diese Wissenslücke schließt Alice Sheldon mit ihrem Buch, das auf der Kernvorstellung aufbaut: Alles, was wir sagen oder tun, ist ein Versuch, unsere tieferliegenden menschlichen Bedürfnisse zu erfüllen – Bedürfnisse wie Entscheidungsfreiheit oder Authentizität.
Wenn wir die Welt durch die Linse der Bedürfnisse betrachten, lernen wir, eine echte Verbindung zu unserem Gegenüber zu schaffen, klar mitzuteilen, was uns wichtig ist, und Lösungen zu finden, bei denen die Bedürfnisse aller berücksichtigt werden.

Product details

Authors Alice Sheldon
Assisted by Larissa Jolitz (Translation)
Publisher Junfermann
 
Original title Why weren't we taught this at school?
Languages German
Product format Mixed media product
Released 13.07.2023
 
EAN 9783749504138
ISBN 978-3-7495-0413-8
No. of pages 192
Dimensions 170 mm x 10 mm x 240 mm
Weight 345 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life

Kommunikation, Psychologie, Psychotherapie, Empathie, Psychologie: Emotionen, Gefühle, Bedürfnisse, Wertschätzung, Beziehungen, Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, optimieren, Gewaltfreie Kommunikation, Needs Understanding

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.