Fr. 57.50

Optimierte Sanierung von organischen Chloriden - Effiziente und kostengünstige Methode zur Entfernung von organischen Chloriden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die chlororganischen Verbindungen sind sehr langlebig, und ihr Vorhandensein in Industrieabwässern führt zu ihrer Anreicherung in der Umwelt und stellt somit ein ernstes Verschmutzungsproblem dar. 2,4-Dichlorphenol gehört zur Familie der Phenole und phenolischen Verbindungen. Diese Verbindungen finden sich in den Abwässern von Erdölraffinerien, der pharmazeutischen Industrie sowie der Harz- und Farbstoffherstellung. Sie wurden als Zwischenprodukte bei der Synthese von Kunststoffen, Farben, Pestiziden, Insektiziden und Herbiziden usw. verwendet. Die signifikante Entfernung von 2,4-DCP aus der wässrigen Phase wurde durch Anwendung der Sorptionstechnik erreicht. Das Entfernungspotenzial verschiedener natürlicher und synthetischer Sorptionsmittel für 2,4-DCP wurde untersucht. Unter diesen Sorbentien wurde festgestellt, dass Kieselerde unter bestimmten physikalisch-chemischen Bedingungen ein größeres Potenzial zur Entfernung von 2,4-DCP hat.

About the author










Rabia Aown est un chercheur, qui a une expérience de recherche dans les études liées à l'eau telles que la contamination des eaux souterraines, l'impact des effluents industriels sur la qualité des eaux souterraines et le traitement des eaux usées, etc.

Product details

Authors Rabia Aown, Abdul Ghaffar
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.11.2022
 
EAN 9786205402603
ISBN 9786205402603
No. of pages 52
Subject Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.