Fr. 65.00

Gewalterleben in der stationären Langzeitpflege - Perspektiven und Präventionsmaßnahmen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Hinschauen und Zuhören!
Dieses Buch für Einrichtungsleiter*Innen, Träger und Führungskräfte stellt alltägliche Gewalterfahrungen zusammen, von denen Bewohner*Innen, Zugehörige, Pflegende und Leitungspersonen berichten. Die Ergebnisse sind teilweise sehr ernüchternd, denn wenn von alltäglichen Gewalterfahrungen gesprochen wird, dann heißt das: Gewalt geschieht jeden Tag. Man kann sie sehen und hören vorausgesetzt, man sieht genau hin und hört genau zu. Grundlage für eine gewaltsensible und gewaltvermeidende Pflegekultur ist ein gemeinsames Verstehen dessen, was als Gewalt zu identifizieren ist. Dazu gehört auch das Bewusstsein, das institutionelle Strukturen Gewalt begünstigen können. Der Autor führt aktuelle Fakten und Ergebnisse auf und zeigt, wie man präventiv dagegen steuern kann.

List of contents

Gewalt: (K) ein Alltagsthema in stationären Pflegeeinrichtungen?.- Formen der Gewalt und ihre Wahrnehmung.- Gewalt aus der Perspektive der Einrichtungsleitung.- Institutionelle Strukturen als gewaltfördernde Faktoren?.- Stigma Altersstarrsinn.- Sich unter Bewohner*Innen ereignende Gewalt.- Prävention.- Systemfehler: Ökonomisierung der Pflege.

About the author










Klaus-Peter Buchmann: Examinierter Altenpfleger, Diplom Pflegewirt (FH), Freier Pflegesachverständiger




Product details

Authors Klaus-Peter Buchmann
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2023
 
EAN 9783662667057
ISBN 978-3-662-66705-7
No. of pages 143
Dimensions 177 mm x 9 mm x 253 mm
Weight 375 g
Illustrations X, 143 S. 15 Abb., 14 Abb. in Farbe.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.