Fr. 22.50

Wandern in der Rureifel - 7 Routen zwischen Kalltal und Oleftal

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Rureifel liegt zwischen dem Hohen Venn und der Kalkeifel. Ihr Untergrund besteht aus gefalteten Tonschiefern und Sandsteinen der Unterdevon- Zeit. Heute haben sich steile Kerbtäler der Kall, der Rur, der Urft und der Olef tief in ihre zwischen 400 Meter und 500 Meter hoch gelegene, fast ebene Hochfläche eingeschnitten. Die Hochfläche ist größtenteils waldfrei und wird überwiegend landwirtschaftlich genutzt. Hier liegen auch die meisten Dörfer. Die engen Kerbtäler begünstigten die Anlage zahlreicher Talsperren. Mit ihren Stauseeen und dem Nationalpark Eifel ist die Rureifel heute ein attraktives Wander- und Erholungsgebiet. Alle vorgeschlagenen Wanderungen sind Rundwanderungen. Die Routenbeschreibungen umfassen eine Routenkarte mit Wegweisern und Markern, die auf erdgeschichtlich, historisch oder aktuell interessante Orte hinweisen. Solche Hingucker werden im Textteil jeweils als Stopp durch ein Foto illustriert und beschrieben. Darüber hinausgehende Erläuterungen zu interessanten Einzelthemen sind in einem ausführlichen Anhang zu finden. Die Streckenverläufe der Wanderungen können einzeln mithilfe eines QRCodes als GPX-Datei heruntergeladen werden.

List of contents

INHALT1 AUFMERKSAM WANDERN ................................ 72 DIE EUREGIO MAAS-RHEIN UND DIE RUREIFEL ............................................................ 83 DIE GANZE GESCHICHTE DER RUREIFEL ........................................................................................ 104 DIE ROUTEN ................................ 18Route 1: Rundwanderung im Kalltal zwischen Vossenack und Schmidt ................................ 21Route 2: Rundwanderung am Rursee bei Schmidt ................................ 37Route 3: Rundwanderung im oberen Kalltal bei Simmerath ................................ 53Route 4: Rundwanderung im Nationalpark Eifel (Dreiborner Höhe und Urfttal) ................................ 69Route 5: Rundwanderung im Rurtal zwischen Einruhr und Dedenborn ................................ 85Route 6: Rundwanderung im oberen Rurtal zwischen Dreistegen und der Richelsley ................................ 101Route 7: Rundwanderung im Schleidener Land zwischen Burg Reifferscheid und der Wildenburg ................................ 1175 ERGÄNZENDE THEMEN - NACH DER ZEIT GEORDNET ................................ 132Die geologische Schichtenfolge der Rureifel ................................ 132Faltung und Schieferung in der Rureifel ................................ 135Die Hochflächen und Täler in der Rureifel ................................ 137Naturschutz in der Rureifel ................................ 141Bildnachweis ................................ 144

About the author










Roland Walter ist Geologe. Bis 1999 war er Inhaber des Lehrstuhls für Geologie und Paläontologie an der RWTH in Aachen. Bis heute begleitet er regelmäßig Wanderungen und Exkursionen durch die Nordeifel und im nördlichen Eifelvorland.

Rainer von Hoegen hat als Geologe in Spanien geforscht. Später war er viele Jahre beruflich in der IT-Branche tätig. Heute widmet er sich der Präsentation geowissenschaftlicher Themen im Internet.


Summary

Die Rureifel liegt zwischen dem Hohen Venn und der Kalkeifel. Ihr Untergrund besteht aus gefalteten Tonschiefern und Sandsteinen der Unterdevon- Zeit. Heute haben sich steile Kerbtäler der Kall, der Rur, der Urft und der Olef tief in ihre zwischen 400 Meter und 500 Meter hoch gelegene, fast ebene Hochfläche eingeschnitten. Die Hochfläche ist größtenteils waldfrei und wird überwiegend landwirtschaftlich genutzt. Hier liegen auch die meisten Dörfer. Die engen Kerbtäler begünstigten die Anlage zahlreicher Talsperren. Mit ihren Stauseeen und dem Nationalpark Eifel ist die Rureifel heute ein attraktives Wander- und Erholungsgebiet.
Alle vorgeschlagenen Wanderungen sind Rundwanderungen. Die Routenbeschreibungen umfassen eine Routenkarte mit Wegweisern und Markern, die auf erdgeschichtlich, historisch oder aktuell interessante Orte hinweisen. Solche Hingucker werden im Textteil jeweils als Stopp durch ein Foto illustriert und beschrieben. Darüber hinausgehende Erläuterungen zu interessanten Einzelthemen sind in einem ausführlichen Anhang zu finden. Die Streckenverläufe der Wanderungen können einzeln mithilfe eines QRCodes als GPX-Datei heruntergeladen werden.

Product details

Authors Rainer von Hoegen, Rainer von Hoegen, Roland Walter
Publisher Meyer & Meyer Sport
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.03.2023
 
EAN 9783840378560
ISBN 978-3-8403-7856-0
No. of pages 144
Dimensions 118 mm x 10 mm x 183 mm
Weight 187 g
Illustrations 148 Fotos, 14 Abb., 7 Karten, in Farbe
Series Taschenwanderführer
Subjects Travel > Sports and active travel > Germany

Nordrhein-Westfalen, Maas, Schmidt, Rureifel, Rursee, Simmerath, Rurtal, Einruhr, vossenack, kalltal, urfttal, dreistegen, wildenburg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.