Fr. 38.50

Die Finanzierung des Sozialstaats - 15. Sozialrechtslehrertagung - - des Deutschen Sozialrechtsverbandes e.V. - - - - 8./9. Juli 2022 in Jena

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wie finanziert sich der Sozialstaat? Zum facettenreichen, dabei sowohl aus öffentlich-rechtlicher als auch aus zivilrechtlicher Perspektive ausgeleuchteten Thema der 15. Sozialrechtslehrertagung dokumentiert dieser Band die vielseitigen dabei entstandenen Vorträge und Diskussionen.Öffentlich-rechtlich geprägt waren die Beiträge über die - Verantwortung von Bund, Ländern und Kommunen zur Finanzierung des Sozialstaates (Stefan Korioth), über - Finanzierungsquellen und Sozialleistungstypen (Anna-Lena Hollo) sowie den - Schutz aufgabenspezifischer Finanzierung (Peter Axer). Zivil- und arbeitsrechtliche Aspekte standen im Vordergrund, als die - Beiträge der Beschäftigten, insbesondere der Arbeitnehmerbeitrag als Teil des Gesamtsozialversicherungsbeitrags, (Oliver Ricken) sowie - Forderungsübergang und Regress (Anne Christin Wietfeld) vorgestellt und diskutiert wurden.Die 15. Sozialrechtslehrertagung konnte am 8. und 9. Juli 2022 in der Friedrich-Schiller-Universität Jena erstmals wieder in Präsenz stattfinden.

About the author










Redaktion: Prof. Dr. Christian Rolfs

Product details

Assisted by Christian Rolfs (Editor), Christian Rolfs (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2022
 
EAN 9783503212262
ISBN 978-3-503-21226-2
No. of pages 139
Dimensions 158 mm x 9 mm x 237 mm
Weight 226 g
Series Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Finanzierungsquellen, Sozialrecht und Sozialversicherung, Verantwortung von Bund, Ländern und Kommunen, Beiträge der Beschäftigten, Finanzierung des Sozialstaats

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.