Sold out

Literarisch-kulturelle Begegnungen mit dem Judentum - Beiträge zur kinderliterarischen Fachöffentlichkeit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur widmete ihre Jahrestagung 2015 einem für die Geschichte und Gegenwart der Kinder- und Jugendliteratur zentralen Thema, der literarisch-kulturellen Begegnung mit dem Judentum. Sie knüpft damit an eine Thematik an, die bereits 1985 von der Gründergeneration der Akademie auf einer Tagung behandelt worden war: Begegnungen mit dem Judentum aus historisch-kultureller Perspektive zu betrachten, d.h. Begegnungen, in denen, anders als sonst üblich, nicht der Holocaust im Zentrum steht, er aber dennoch nicht ausgespart bleibt. Die hieraus hervorgegangenen Beiträge geben Einblicke in die unterschiedlichen Darstellungen des Judentums in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur, gehen auf die Auseinandersetzung mit dem Nahostkonflikt in Comics ein, setzen sich mit dem Judentum aus religiöser Perspektive auseinander und zeigen Wege der Vermittlung und des Austauschs in Sachbuch, historischen Romanen, Musical sowie Schulbüchern und Ausstellungsprojekten auf. Außerdem präsentiert sich mit dem Ariella Verlag der erste (und bislang einzige) jüdische Kinderbuchverlag in Deutschland. Erstmals erscheint mit diesem Band ein Jahrbuch im Kontext der Schriftenreihe der Akademie, das über die Jahrestagung hinaus Beiträge u.a. in Form von Laudationes, Empfehlungen und Rezensionen aus der Akademie ausweist. Neben der Verleihung des Großen Preises an den Autor und Erzähler Rafik Schami sowie der Nachwuchspreise an Nele Brönner und Stefanie Höfler werden hier Personen gewürdigt, die sich im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur herausragende Verdienste erworben haben, wie beispielsweise Ulrich Störiko-Blume und Dr. Franz-Josef Payrhuber, Volkacher Taler-Träger 2015.

Product details

Assisted by Gabriele von Glasenapp (Editor), Jana Mikota (Editor), Claudia Maria Pecher (Editor)
Publisher Schneider Hohengehren/Direktbezug
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783834016041
ISBN 978-3-8340-1604-1
No. of pages 292
Dimensions 167 mm x 229 mm x 17 mm
Weight 501 g
Series Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.