Fr. 92.00

Gesundheit in der Stadt durch die Förderung von grünen Wänden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Seit der industriellen Revolution ist die Kluft zwischen Mensch und Natur immer größer geworden. Das Naturdefizit ist in den meisten Städten weltweit ein großes Problem. Ein Mangel an Natur wirkt sich negativ auf unser tägliches Leben aus und bedroht unsere geistige und körperliche Gesundheit. Weltweit hat die Menschheit aufgrund ungesunder Lebensbedingungen immer höhere Raten an Herzkrankheiten, Bluthochdruck, psychischen Erkrankungen und vielem mehr zu verzeichnen: Luftverschmutzung, Lärm und wärmere Temperaturen sind allesamt eine Folge der weniger ausgeprägten Natur. Da Pflanzen die öffentliche Gesundheit verbessern können, indem sie die negativen Auswirkungen dieser Faktoren verringern, wurde in dieser Studie das Potenzial vertikaler Gartensysteme für die öffentliche Gesundheit durch die Wiederherstellung der Natur in Städten untersucht. Die Studie konzentrierte sich auf historische Gebäude in San Diegos historischem Gaslamp District. Es wurde untersucht, ob vertikale Gartensysteme eingeführt werden können, da es historische Gesetze gibt, die auf neue Entwicklungen reagieren.

About the author










Un professionista dell'architettura con un master in studi architettonici conseguito presso la NewSchool of Architecture & Design di San Diego, California, Stati Uniti.

Product details

Authors Ashraf Muharam
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.11.2022
 
EAN 9786205384480
ISBN 9786205384480
No. of pages 160
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.