Fr. 65.00

Immaterialgüter und Medien im Binnenmarkt - Europäisierung des Rechts und ihre Grenzen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das deutsche Recht wird auch im "grünen Bereich" zunehmend durch harmonisierendes Unionsrecht und andere europäische Rechtsakte geprägt. Besonders sichtbar ist dieser Einfluss auf explizit europarechtlich ausgestaltete Materien, etwa Immaterialgüter-, Datenschutz- und Wettbewerbsrecht. Immer stärker beeinflussen europäische Vorgaben und Entwicklungen aber auch Rechtsgebiete wie das Medienrecht, die primär der mitgliedstaatlichen Regelungskompetenz überlassen sind. Daher nahm die 7. Tagung GRUR Junge Wissenschaft die Europäisierung dieser Rechtsgebiete und ihre Grenzen in den Blick: Wo sind Harmonisierung oder Vereinheitlichung gelungen, wo gescheitert? Wo sollten nationale Unterschiede überwunden werden, wo fortbestehen? Die Vortragenden präsentieren ihre Überlegungen in diesem Sammelband.Mit Beiträgen vonDr. Tabea Bauermeister Fabian Brandt Mihail Dishev Dr. Simon Geiregat Niklas E. Kastor Julia Mroz Hanna Püschel Jost Schmidt Caroline Schmitt-Mücke Prof. Dr. Sebastian Schwamberger, LL.M. Tahireh Setz Alexander Wimmer.

Summary

Das deutsche Recht wird auch im „grünen Bereich“ zunehmend durch harmonisierendes Unionsrecht und andere europäische Rechtsakte geprägt. Besonders sichtbar ist dieser Einfluss auf explizit europarechtlich ausgestaltete Materien, etwa Immaterialgüter-, Datenschutz- und Wettbewerbsrecht. Immer stärker beeinflussen europäische Vorgaben und Entwicklungen aber auch Rechtsgebiete wie das Medienrecht, die primär der mitgliedstaatlichen Regelungskompetenz überlassen sind. Daher nahm die 7. Tagung GRUR Junge Wissenschaft die Europäisierung dieser Rechtsgebiete und ihre Grenzen in den Blick: Wo sind Harmonisierung oder Vereinheitlichung gelungen, wo gescheitert? Wo sollten nationale Unterschiede überwunden werden, wo fortbestehen? Die Vortragenden präsentieren ihre Überlegungen in diesem Sammelband.
Mit Beiträgen von
Dr. Tabea Bauermeister │ Fabian Brandt │ Mihail Dishev │ Dr. Simon Geiregat │ Niklas E. Kastor │ Julia Mroz │ Hanna Püschel │ Jost Schmidt │ Caroline Schmitt-Mücke │ Prof. Dr. Sebastian Schwamberger, LL.M. │ Tahireh Setz │ Alexander Wimmer.

Product details

Assisted by Anna K. Bernzen (Editor), Karina Grisse (Editor), Katharina Kaesling (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.12.2022
 
EAN 9783848788576
ISBN 978-3-8487-8857-6
No. of pages 229
Dimensions 120 mm x 10 mm x 234 mm
Weight 354 g
Series GRUR Junge Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Medienrecht, Immaterialgüterrecht, Fake News, Harmonisierung, Datenschutz, EU, Europäische Union, NG-Rabatt, EuGH, Hate Speech, e-Privacy-Verordnung, Europäisierung, Digital Services Act, Digital Markets Act, Gatekeeper, Plattformregulierung, Zugang zu Daten, Digital Single Market-Richtlinie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.