Fr. 52.50

Übergangszyklen von Aktionen im Klassenzimmer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In den drei Abschnitten des Buches wird die historische Perspektive organisierter Unterrichtskonzepte erforscht, der Übergang der Unterrichtskonzepte vom Traditionalismus zur Moderne dargestellt, über den Paradigmenwechsel nachgedacht und die Anwendung des achtstufigen Prozesses von John Kotter für erfolgreiche Veränderungen auf das heutige Bildungssystem untersucht. Jede der drei Einheiten besteht aus einer Einleitung, einem Hauptteil, einem Schlussteil, einem Auffrischungsteil mit zehn Fragen, darunter sechs objektive Fragen, drei Fragen mit kurzen Antworten und eine Frage mit einem Aufsatz, sowie Referenzen. Kreative Infografiken, die die Veranschaulichung und die Wahrnehmung der Leser fördern, und präzise Biografien von Psychologen/Pädagogen, die zum Bereich der Unterrichtsgestaltung beigetragen haben, erhöhen den Wert des Buches. Das Buch eignet sich sowohl für Lehrerstudiengänge (B.Ed und M.Ed) als auch für M.Phil- und Ph.D.-Studenten, Kursdesigner und Lehrplanentwickler aus verschiedenen Fachrichtungen.

About the author










Viji V. é um Professor Associado, que publicou e apresentou numerosos artigos de investigação em revistas de renome. Pós-graduada em Física e Educação, e doutorada em Educação pela Universidade de Kerala, os seus interesses de investigação estão nas áreas de Design de Aulas, Futurologia Educacional, e Planeamento e Desenho Curricular.

Product details

Authors V Viji, V. Viji
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.11.2022
 
EAN 9786205382042
ISBN 9786205382042
No. of pages 92
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.