Fr. 47.50

Gleichgewicht zwischen Arbeit und Leben und Angst unter Bankangestellten - DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Studie untersuchte den Einfluss der Work-Life-Balance (WLB) auf die Ängstlichkeit. Die Teilnehmer waren 202 Angestellte einer Stichprobe nigerianischer Banken. Die Daten wurden mit der Work-Life-Balance-Skala von Hayman (2005) und dem State-Trait Anxiety Inventory (STAI) Form Y-2 erhoben. Es wurde eine multiple Regression durchgeführt, um die Angst anhand der Variablen Beeinträchtigung der Arbeit durch das Privatleben (WIPL), Beeinträchtigung des Privatlebens durch die Arbeit (PLIW), Verbesserung des Arbeits-/Privatlebens (W/PLE) und allgemeines Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben (WLB) vorherzusagen. Es wurde festgestellt, dass diese Variablen die Ängstlichkeit statistisch signifikant vorhersagen, F(4, 197) =26,87, p < .0005, R2 = .353. Alle vier Variablen trugen statistisch signifikant zur Vorhersage bei, p < .05. Die Ergebnisse wurden im Einklang mit der vorhandenen Literatur diskutiert. Es wird geschlussfolgert, dass das Angstniveau hoch ist, wenn die WLB niedrig ist. Es wurde daher empfohlen, dass der Bankensektor und die damit verbundenen Finanzinstitute den Ergebnissen der vorliegenden Studie gebührende Aufmerksamkeit schenken sollten, um eine dynamischere Beziehung zwischen den Dimensionen von WLB und der Angst der Mitarbeiter zu gewährleisten.

About the author










- W. Ijide a étudié la psychologie industrielle et organisationnelle à l'Université d'Ibadan. Il est actuellement maître de conférences associé et spécialiste des ressources, UI. - F. Uzonwanne a étudié la psychologie à l'université d'Ibadan et la psychologie industrielle et organisationnelle à l'université Capella, aux États-Unis. Il est professeur adjoint à l'université de Phoenix et chargé de cours à l'université d'Ibadan, au Nigeria.

Product details

Authors Wilson Ijide, Francis Uzonwanne
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.11.2022
 
EAN 9786205380321
ISBN 9786205380321
No. of pages 60
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.