Fr. 31.00

Wem geglaubt wird - Warum die Wahrheit nicht genug ist

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ob einem geglaubt wird oder nicht, entscheidet die Gesellschaft anhand unausgesprochener Regeln und Verhaltensweisen. Aber was, wenn Glaubwürdigkeit im Grunde ein Privileg ist, das nur Eingeweihten vorbehalten ist, die von Geburt an die entsprechenden sozialen Codes kennen und verwenden? Was bedeutet das für diejenigen, denen nicht geglaubt wird? Diesen Fragen geht Dina Nayeri in ihrem neuen Buch nach, das Reportage, Essay, Memoir und philosophische Betrachtung zugleich ist. Sie nimmt uns mit in Verhörräume und Gerichtssäle, in die Geschäftsetagen der Hochfinanz, in die Klassenzimmer ihrer Schulzeit und in ihre eigene Familie, um zu zeigen, wie sehr wir alle davon abhängig sind, dass die anderen uns Glauben und Vertrauen schenken.

About the author










Dina Nayeri wurde im Iran geboren und erhielt mit zehn Jahren Asyl in den Vereinigten Staaten. Ihr Debütroman Ein Teelöffel Land und Meer wurde in 14 Sprachen übersetzt. Mit ihrem erzählenden Sachbuch Der undankbare Flüchtling gewann sie den Geschwister-Scholl-Preis. Sie hat Abschlüsse von Princeton, Harvard und dem Iowa Writer¿s Workshop und war Stipendiatin am Columbia Institute for Ideas and Imagination in Paris und an der American Library in Paris. Sie ist Preisträgerin des O. Henry Prize und des UNESCO City of Literature Paul Engle Prize. Ihre Texte wurden u. a. in der New York Times, dem Guardian, dem New Yorker und Granta veröffentlicht. Zurzeit ist sie Dozentin an der Universität von St. Andrews in Schottland.
Yamin von Rauch hat u. a. Bücher von Susannah Walker, Ramita Navai und Dina Nayeri ins Deutsche übertragen.


Additional text

»Die iranisch-amerikanische Autorin Dina Nayeri verwebt Geschichten aus ihrem eigenen Leben mit jenen Menschen, denen Asyl aus fragwürdigen Gründen verweigert wurde. Der Zufall der Geburt und das Privileg von Rasse besiegen mitunter Geschichte, Wissenschaft und Vernunft.« Peter Grubmüller, Oberösterreichische Nachrichten, 24.06.2023

Report

»Es geht darum, dass Frauen, Flüchtlingen und Drogensüchtigen weniger geglaubt wird als Bankberatern, Ärzten oder Politikern. Woran das liegen könnte erklärt das Buch... sehr unterhaltend und gut lesbar.« Ultimo Magazin, 30.10.2023 Erich Sauer Ultimo Magazin 20231030

Product details

Authors Dina Nayeri
Assisted by Yamin von Rauch (Translation)
Publisher Kein & Aber
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.05.2023
 
EAN 9783036950051
ISBN 978-3-0-3695005-1
No. of pages 352
Dimensions 154 mm x 32 mm x 28 mm
Weight 534 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Essay, Philosophie, Asyl, Englisch, Welt, Vertrauen, Wahrheit, Verstehen, Reportage, Gesellschaft, Flüchtlinge und politisches Asyl, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Ethik und Moralphilosophie, Gesellschaftkritik, Rassismus und Rassendiskriminierung / Antirassismus, ca. 2020 bis ca. 2029

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.