Fr. 31.00

Cult Classic

German · Hardback

TIP

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

New York City, Chinatown. Die frisch verlobte Lola ist mit ihren Kollegen unterwegs und wollte eigentlich nur schnell Zigaretten holen gehen, als sie von einer »zufälligen« Begegnung mit einem Ex-Freund in ihre Vergangenheit katapultiert wird. Am nächsten Abend trifft sie an der gleichen Stelle wieder auf einen Ex-Freund. Und dann auf noch einen. Plötzlich scheint die Stadt überflutet mit den Geistern von vergangenem Herzschmerz. Ist das alles noch Zufall? Eigentlich kümmert Lola das alles nicht mehr, denn sie hat den perfekten Mann gefunden. Oder vielleicht doch nicht? Denn die Begegnungen rühren vergangene Verletzungen auf und lassen sie nicht los, genau wie das Gefühl, dass ihr ehemaliger Chef, nun bester Freund und mittlerweile mystischer Guru, ein zu großes Interesse an dem Ergebnis ihrer Reise in die Vergangenheit haben könnte ...

About the author

Sloane Crosley ist die Autorin der Essaybände und New York Times-Bestseller I Was Told There'd Be Cake (Finalist des Thurber Prize) und How Did You Get This Number. Sie schreibt für die New York Times und ist Redakteurin bei Vanity Fair. Ihr neuester Roman, Cult Classic, ist ihr erstes Buch, das auf Deutsch erscheint. Ihr nächster Essayband, Grief is for People, wird 2024 veröffentlicht und erscheint ebenfalls bei Kein & Aber. Sloane Crosley lebt in Manhattan. 

Additional text

»Ein amüsanter Liebesroman mit Comedy-Qualität.« Britta Helmbold, Ruhr Nachrichten, 24.05.2023

Report

»Der Liebesroman ist nur eine Front, dahinter passiert etwas ganz anderes: Es geht um das Mediensystem, die Wellness-Kultur, um Clickbate - kurz, um unser aller Leben im 21. Jahrhundert - und das ganze extrem rasant und humorvoll erzählt (...) Herrliche, absurde Twists und Turns! Sloane Crosley kann einfach richtig gut schreiben! Ein Wahnsinns-Buch.« Papierstau Podcast, 24.05.2023 Podcast Papierstau 20230524

Product details

Authors Sloane Crosley
Assisted by Alexander Wagner (Translation)
Publisher Kein & Aber
 
Original title Cult Classic
Languages German
Product format Hardback
Released 16.05.2023
 
EAN 9783036950013
ISBN 978-3-0-3695001-3
No. of pages 384
Dimensions 128 mm x 32 mm x 29 mm
Weight 404 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Liebe, Psychologie, Beziehung, Vergangenheit, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), New York, Kult, New York City, Chinatown, Liebesgeschichte, mystisch, Dating, leichtlesen, Ex-Freunde

Customer reviews

  • Eine Parodie des Lebens im 21. Jahrhundert

    Written on 18. May 2023 by Buchliebhaber.

    Dieses Buch ist wie eine Wundertüte: Es steckt voller Überraschungen und ungeahnter Wendungen. Ich fragte mich oft, was wohl als nächstes passiert.

    Protagonistin Lola ist eigenwillig und wirkt mit ihrer "Dann erst recht"-Mentalität trotzig. Sie verhält sich oft spöttisch und scheint gesellschaftliche Regeln eine lange Zeit ihres Lebens über zu einem gewissen Grad abzulehnen, sich jedoch gleichzeitig nach einem geregelten und sicheren Lebensstil zu sehnen. Ihre 38 Jahre merkt man ihr meiner Meinung nach verhaltensmäßig nicht an, ich hätte sie etwas jünger geschätzt. Als Ich-Erzählerin führt sie durch die Geschichte und lässt mit viel Sarkasmus an ihrem Leben und ihren Datingerlebnissen teilhaben. Mit Rückblenden erzählt sie von früheren Beziehungen und Ereignissen. Lola war für mich lange nicht wirklich greifbar, sie blieb erstmal distanziert - sowohl ihren Exfreunden, ihrem Verlobten als auch mir gegenüber. Ihr Liebesleben wirkte auf mich sprunghaft, unverbindlich und schnelllebig. Sie schien nicht nach besonderer Tiefe und Ernsthaftigkeit zu streben. Ihren Platz im Leben und was sie sich davon wünscht, findet sie erst im Lauf der Geschichte heraus.

    Meiner Ansicht nach zeigt das Buch überspitzt das Datingverhalten einiger Menschen und die Schnelllebigkeit der heutigen Zeit, parodiert beides geradezu. Insgesamt liest sich das Buch sehr amerikanisch, was an sich nichts Schlechtes ist, es ist mir hier nur besonders aufgefallen. Es wirkt kurzweilig, speziell und überdreht. Viele verschiedene Personen kommen vor, was mir das Namenmerken erschwerte.
    Nach einer Weile kam eine Sekte ins Spiel, was zwar thematisch gut passte, mir persönlich jedoch nicht so gut gefiel. Lola wird dem Leser anhand ihrer Exfreunde nähergebracht. Sie war mir zwar nicht sympathisch, vollzog allerdings eine für mich interessante Entwicklung und konnte mich unterhalten. Gut gefallen hat mir ihre Schlagfertigkeit, die in einigen Schlagabtauschszenen zur Geltung kommt. Das Buch wartet mit teilweise schon schwarzem Humor auf und hat makabere Züge. Das ist mit Sicherheit Geschmackssache. Um Einblick in den durchweg mit Satire und Ironie gespickten Schreibstil zu bekommen, empfehle ich, die Leseprobe zu lesen.

    Ich denke, dieses Buch wurde gezielt aneckend gestaltet. Es soll polarisieren, kritisieren und unterhalten, ohne sich selbst allzu ernst zu nehmen. Es ist eine Parodie des Lebens im 21. Jahrhundert!

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.