Fr. 46.90

Menschenbeobachtung und Selbstverwaltung - Joseph-Marie de Gérando und das nachrevolutionäre Selbst 1797-1813

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Eine Wissensgeschichte des autoritären Liberalismus um 1800 und der Formierung seines administrativen, ökonomischen und moralischen Subjekts.Joseph-Marie de Gérando (1772-1842) ist ein schillernder und kaum erforschter Akteur des Staatsumbaus am Ende der 1. Französischen Republik. Sein rasanter akademischer und administrativ-politischer Aufstieg zwischen 1797 und 1813 ermöglicht Einblicke in eine Geschichte der aufklärerischen Menschenwissenschaft, die deren Kontinuität mit dem autoritären Liberalismus des napoleonischen Kaiserreichs ebenso herausarbeitet wie ihre Funktion bei der Herausbildung neuer Wissensfelder zu Beginn des 19. Jahrhunderts, wie der Verwaltungs- und Wohlfahrtswissenschaft. Mittelpunkt dieser Geschichte ist die Figur des Selbst und die Praxis des Selbst-Wissens, die Gérando gegen das politische Subjekt der Revolution, den Citoyen, in Stellung brachte.Ausgestattet mit den Instrumentarien der Mikrogeschichte und der Historischen Epistemologie liefert Martin Herrnstadt eine integrierte Analyse von philosophischer Begriffsarbeit, staatlicher sowie ökonomischer Wissensproduktion und administrativer Praxis, die neue Perspektiven auf die epistemologischen wie politischen Dimensionen der nachrevolutionärer Gesellschaftstransformation um 1800 eröffnet.

About the author

Martin H. Herrnstadt ist Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wissensgeschichte der Universität Konstanz und assoziierter Forscher am Centre Marc Bloch in Berlin. Nach der Promotion an der AG Wissenschaftsgeschichte (Goethe-Universität Frankfurt) war er u. a. Fellow am Cohn Institute for the History and Philosophy of Science and Ideas in Tel Aviv. Forschungsschwerpunkte bilden die Historische Epistemologie der Geistes- und Sozialwissenschaften vom 18. bis ins 20. Jahrhundert mit besonderem Fokus auf die Schnittstelle von Wissen, Wohlfahrt und Verwaltungspraxis. Veröffentlichungen in diversen Anthologien und wissenschaftlichen Zeitschriften.

Product details

Authors Martin H Herrnstadt, Martin H. Herrnstadt
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2023
 
EAN 9783835354241
ISBN 978-3-8353-5424-1
No. of pages 396
Dimensions 150 mm x 31 mm x 229 mm
Weight 670 g
Illustrations 7 Abb.
Series Historische Wissensforschung
Subject Humanities, art, music > History > Cultural history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.