Fr. 65.00

Der modale existenzielle Nihilismus: Seine Wahrheit und praktische Konsequenz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wenn das Leben a priori ohne Rechtfertigung ist, was es in sich selbst ist, kann die bloße Tatsache, dass ich denke, dass eine bestimmte Sache dem Leben einen Sinn gibt, es nicht dazu machen. Um eine Rechtfertigung für das Leben zu schaffen, muss der Mensch aus dem Leben selbst heraustreten, dem Leben, das an sich sinnlos ist. Dieses "Heraustreten" (wie Nietzsche sagen würde, "sich distanzieren") ermöglicht es uns zwar, eine Rechtfertigung zu schaffen, zeigt uns aber gleichzeitig, dass das Leben an sich sinnlos ist. Es ist diese Diskordanz, die die Absurdität des Lebens zum Ausdruck bringt, die die Existentialisten meines Erachtens in der zweiten Phase (der konstruktiven Phase) zu transzendieren versuchen. Aber, wie ich bereits gesagt habe, endet jedes Bemühen um Transzendenz in der Absurdität; denn das Subjekt ist bei dem Versuch, dem Leben einen Sinn zu geben, immer außerhalb des Lebens und erkennt die intrinsische Sinnlosigkeit des Lebens.

About the author










Yisehak Wegene wurde 1995 in Äthiopien geboren und ist Dozent an der Universität Mekelle mit einem Magisterabschluss in Philosophie. Zu seinen Forschungs- und Lehrgebieten gehören Metaphysik, altgriechische Philosophie, Philosophie der Mathematik und Wissenschaft sowie Philosophie des Lebens und des Todes.

Product details

Authors Yisehak Wegene
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.11.2022
 
EAN 9786205371862
ISBN 9786205371862
No. of pages 92
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.