Fr. 73.00

"Unter allen Umständen vergiß nicht deine Bibel..." - Die kirchliche Betreuung von Auswandernden in Bremen und Bremerhaven im 19. Jahrhundert als konfessionelles Begegnungs- und Konfliktfeld

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Seit Beginn der Menschheit migrieren Menschen aus den unterschiedlichsten Anlässen. Sie sind vor und nach der Abreise mit Fragen nach dem Aufbau eines Lebens in der neuen Heimat konfrontiert. Heutzutage gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich darauf vorzubereiten. Diese Option hatte man im 19. Jahrhundert nicht. Aufgrund mangelnder staatlicher Hilfen entwickelten die Kirchen jeglicher Konfession darum über die jeweiligen diakonischen Einrichtungen Hilfsangebote für Auswanderungswillige in den Auswanderungshäfen. So auch in Bremen, dem im 19. Jahrhundert bedeutendsten Auswanderungshafen Europas. Wie engagierten sich die in Bremen ansässigen Konfessionen für die Fortziehenden? Gab es Konflikte oder Begegnungen miteinander? Welchen Einfluss hatte das Engagement auf die Region? Diesen Fragen, die in dieser Art noch nie zuvor gestellt worden sind, widmet sich dieses ökumenische Forschungsprojekt und bietet dabei ein facettenreiches Bild von 70 Jahren kirchlicher Auswandererfürsorge Bremens.

About the author

Carina Ambos ist Kirchenhistorikerin aus Oldenburg, wo sie an der dortigen Universität als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig ist.

Summary

Seit Beginn der Menschheit migrieren Menschen aus den unterschiedlichsten Anlässen. Sie sind vor und nach der Abreise mit Fragen nach dem Aufbau eines Lebens in der neuen Heimat konfrontiert. Heutzutage gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich darauf vorzubereiten. Diese Option hatte man im 19. Jahrhundert nicht. Aufgrund mangelnder staatlicher Hilfen entwickelten die Kirchen jeglicher Konfession darum über die jeweiligen diakonischen Einrichtungen Hilfsangebote für Auswanderungswillige in den Auswanderungshäfen. So auch in Bremen, dem im 19. Jahrhundert bedeutendsten Auswanderungshafen Europas. Wie engagierten sich die in Bremen ansässigen Konfessionen für die Fortziehenden? Gab es Konflikte oder Begegnungen miteinander? Welchen Einfluss hatte das Engagement auf die Region? Diesen Fragen, die in dieser Art noch nie zuvor gestellt worden sind, widmet sich dieses ökumenische Forschungsprojekt und bietet dabei ein facettenreiches Bild von 70 Jahren kirchlicher Auswandererfürsorge Bremens.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.