Fr. 58.90

Wolfram Köberl - 1927 - 2020. Der Künstler und sein Werk

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Farbenpracht und ErzählfreudeLeben und Werk des bedeutendsten Freskomalers des 20. JahrhundertsDer Innsbrucker Maler Wolfram Köberl hat ein für das 20. Jahrhundert beispielloses Oeuvre an Fresken hinterlassen. 1927 in Innsbruck geboren, studierte Köberl Kunstgeschichte in Innsbruck sowie Malerei in Wien. Auf Basis seiner hervorragenden Kenntnis der barocken Malerei fand Köberl schon früh seinen ganz eigenen Stil. Seine Fresken sind von barocker Erzählfreudigkeit und von Liebe zum Detail geprägt. Zu den bedeutendsten Werken Köberls zählen die großen Kuppelfresken in den Wallfahrtskirchen Maria Bühel bei Oberndorf an der Salzach und Maria Lanzendorf in Niederösterreich, die Wand- und Deckenfresken in den Pfarrkirchen von Reschen, Gföhl im Waldviertel, Kufstein-Sparchen, Flaurling, Kals am Großglockner, Prägraten am Großvenediger, Assling, Rum, Breitenwang, Fieberbrunn, Grieskirchen und Bach im Lechtal, in der Kirche des Priesterseminars in Salzburg sowie in der ehemaligen Karmelitessenkirche in Düsseldorf. Von seinen profanen Arbeiten seien die Rekonstruktion der Deckenfresken im Schloss Bruchsal (Baden-Württemberg), das Deckenfresko im Rathaussaal von Weitra im Waldviertel oder die Fassadengestaltungen am Hotel Goldener Greif in Kitzbühel und am Wirtshaus Post in St. Johann in Tirol genannt. TippsDas Gesamtwerk des gefragten FreskomalersMit knapp 300 Abbildungen

About the author

Dr. REINHARD RAMPOLD, geb. 1959 in Innsbruck, studierte Volkskunde, Geschichte und Kunstgeschichte in Innsbruck und war von 1987 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2021 am Bundesdenkmalamt Innsbruck tätig. Er verfasste zahlreiche Kirchenführer und Bücher zur Kunstgeschichte Tirols, u.a. eine Monografie über Hans Andre sowie den „Kunstführer Tirol“.Dr. JOHANN KRONBICHLER, geb. 1949 in Bruneck, studierte Kunstgeschichte und Geschichte in Innsbruck und Wien. Er war Diözesankonservator und Leiter des Diözesanmuseums in St. Pölten, Direktor des Dommuseums zu Salzburg und des Diözesanmuseums Hofburg in Brixen. Kronbichler beschäftigte sich intensiv mit der Sakralkunst verschiedener Epochen und speziell mit der österreichische Barockmalerei.

Product details

Authors Wolf Köberl, Johann Kronbichler, Reinhard Rampold
Publisher Tyrolia
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.03.2023
 
EAN 9783702241155
ISBN 978-3-7022-4115-5
No. of pages 192
Dimensions 240 mm x 290 mm x 21 mm
Weight 1478 g
Illustrations 256 farb. und 34 sw Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Wandmalerei, Religiöse Kunst, Gemälde, Altar, Tirol, Malerei und Gemälde, Malerei, Wandmalereien & Wandgemälde, Fresko, Altarbild, Deckenfresko, sakrale Kunst, Innsbruck, Kirchenkunst, Religiöse und zeremonielle Motive in der Kunst, Illusionsmalerei, Kuppelfresko

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.