Fr. 24.50

Hilfreich helfen - Soziales Engagement verantwortungsvoll gestalten. Für Menschen in sozialen Berufen und im Ehrenamt.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine Anleitung zum HelfenWie man Hilfe kompetent leistet und reflektiertIm täglichen Leben Hilfe zu leisten ist richtig und nötig, aber nicht immer fraglos "gut". Hilfe kann ambivalent erlebt werden und sogar ungesunde Machtgefälle schaffen oder Burnouts fördern. Autor Markus Fellinger, evangelischer Pfarrer und Gefängnisseelsorger fragt nach den Bedingungen für "hilfreiches Helfen" und fasst diese in zehn übersichtliche Kriterien zusammen. Dafür nutzt er seine langjährige Erfahrung in Sozialarbeit, Beratung und Supervision. Der Theologe sieht ein grundsätzliches Angewiesensein auf andere und den Drang zu helfen als menschliche Wesensmerkmale. Mit der biblischen Geschichte vom "barmherzigen Samariter" veranschaulicht er das "hilfreiche Helfen". Das Buch lädt ein, sich unbewusste Mechanismen des Helfens bewusst zu machen sowie eigene Grenzen und die des Gegenübers wahrzunehmen.Lyrische Texte des Autors, die von berührenden Begegnungen mit Menschen im Gefängnis zeugen, bereichern seine praktischen Überlegungen.TippDas Thema "Helfen" umfassend reflektiertImpulse aus der GefängnisseelsorgeIdeal für Menschen in sozialen Berufen und im Ehrenamt

About the author

MARKUS FELLINGER, MTh, DSA, geb. 1962, ist Leiter der evangelischen Gefängnisseelsorge in Niederösterreich und Sprecher der evangelischen Seelsorge Österreichs. Der diplomierte Sozialarbeiter hat langjährige Erfahrung in systemischer Beratung und als Supervisor in unterschiedlichen Non-Profit-Bereichen.

Additional text

„Ein sinnvoller Begleiter für alle, die ihr eigenes soziales Engagement von Zeit zu Zeit hinterfragen möchten“
Die Mitarbeiterin

„Wertvolle Impulse laden ein, sich der Mechanismen des Helfens bewusst zu sein, seine Grenzen zu erkennen und sensibel die Grenzen wahrzunehmen, die das Gegenüber setzt.“
Tiroler Sonntag

„Fellinger illustriert seine Gedanken mit Geschichten aus seiner Praxis als Gefängnis Seelsorger in Niederösterreich und mit kurzen eigenen Gedichten, die zu Herzen gehen.“
Aufschluss

„Ein sehr aufschlussreicher Einblick in Wohl und Wehe helfender Berufe.“ Salzburger Nachrichten

Report

"Ein sinnvoller Begleiter für alle, die ihr eigenes soziales Engagement von Zeit zu Zeit hinterfragen möchten" Die Mitarbeiterin "Wertvolle Impulse laden ein, sich der Mechanismen des Helfens bewusst zu sein, seine Grenzen zu erkennen und sensibel die Grenzen wahrzunehmen, die das Gegenüber setzt." Tiroler Sonntag "Fellinger illustriert seine Gedanken mit Geschichten aus seiner Praxis als Gefängnis Seelsorger in Niederösterreich und mit kurzen eigenen Gedichten, die zu Herzen gehen." Aufschluss "Ein sehr aufschlussreicher Einblick in Wohl und Wehe helfender Berufe." Salzburger Nachrichten

Product details

Authors Markus Fellinger
Publisher Tyrolia
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.02.2023
 
EAN 9783702241018
ISBN 978-3-7022-4101-8
No. of pages 144
Dimensions 135 mm x 205 mm x 14 mm
Weight 255 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Sozialarbeit, Beratung, Diakonie, Supervision, Gefängnis, Seelsorge, Verstehen, Österreich, Hilfe, Caritas, Sozialwesen und soziale Dienste, Pfarrer, evangelisch, Sozial, optimieren, Grenzen, Soziallehre und Sozialethik, Pastoral und Seelsorge, Helfersyndrom, Ehrenamt, Für Ausbildungsberufe in sozialen Berufen, Non-Profit, Barmherziger Samariter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.