Fr. 41.50

Mit Hannah Arendt Freiheit neu denken - Gefahren der Selbstzerstörung von Demokratien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Hannah Arendt gilt als eine der einflussreichsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts - doch die Frage nach der Modernität ihrer Ansätze ist umstritten. Bruno Heidlberger interpretiert das Werk Arendts mit Blick auf die Fragilität spätmoderner Massen- und Konsumgesellschaften und macht dadurch ihre ungebrochene Aktualität sichtbar. Im Kontext aktueller Krisen, wie der Klimakrise und der globalen Auseinandersetzung zwischen Autoritarismus und liberaler Demokratie erscheint Arendts Politikbegriff in neuem Licht. Auch ihre Gedanken zur Freiheit weisen über das heutige Verständnis von Liberalismus hinaus: Individuelle Freiheit und Gemeinsinn bedingen einander. Mit Arendt lässt sich Freiheit neu denken.

About the author

Bruno Heidlberger (Dr. phil.), geb. 1951, ist Studienrat für Politik und Philosophie. Er ist Lehrbeauftragter an der Humboldt-Universität zu Berlin, an der Medizinischen Hochschule Brandenburg und an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Politische Philosophie, Philosophie der Aufklärung, Kulturphilosophie, kritischer Rationalismus, Wissenschaftstheorie und kritische Theorie der Gesellschaft.

Summary

Hannah Arendt gilt als eine der einflussreichsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts – doch die Frage nach der Modernität ihrer Ansätze ist umstritten. Bruno Heidlberger interpretiert das Werk Arendts mit Blick auf die Fragilität spätmoderner Massen- und Konsumgesellschaften und macht dadurch ihre ungebrochene Aktualität sichtbar. Im Kontext aktueller Krisen, wie der Klimakrise und der globalen Auseinandersetzung zwischen Autoritarismus und liberaler Demokratie erscheint Arendts Politikbegriff in neuem Licht. Auch ihre Gedanken zur Freiheit weisen über das heutige Verständnis von Liberalismus hinaus: Individuelle Freiheit und Gemeinsinn bedingen einander. Mit Arendt lässt sich Freiheit neu denken.

Additional text

»[Heidlberger] gibt [...] im besten Sinne eine Anleitung zur Übung und Schärfung des rebellischen Widerspruchsgeists, der der Urteilsmüdigkeit auf die Sprünge hilft.«

Report

Besprochen in:
www.socialnet.de, 15.06.2023, Jos Schnurer
www.freitag.de/BLOG, 26.10.2023, Jamal Tuschick
Neue Politische Literatur, 69 (2024), Urs Marti-Brandner
IF - Zeitschrift für Internationale Freimaurer-Forschung, 52 (2024), Anton Pelinka

Product details

Authors Bruno Heidlberger
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.04.2023
 
EAN 9783837666588
ISBN 978-3-8376-6658-8
No. of pages 282
Dimensions 150 mm x 19 mm x 225 mm
Weight 441 g
Series Edition Moderne Postmoderne
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries

Internationale Beziehungen, Philosophie, Demokratie, Politische Philosophie, Revolution, Freiheit, Mensch, Philosophische Anthropologie, Sozialphilosophie, Totalitarismus, Autoritarismus, Politik, Gesellschaft, TIME, Politics, Society, Philosophical Anthropology, Human, European History, Urteilskraft, Democracy, History: theory & methods, Hannah Arendt, Politische Theorie, Pluralität, Philosophy, Social & cultural history, Political Philosophy, International Relations, Political Theory, Political activism, General & world history, Humankind, Social Sciences, Judgement, Ethics & moral philosophy, auseinandersetzen, Philosophy: metaphysics & ontology, Liberty, Philosophie: Metaphysik und Ontologie, Social Philosophy, Authoritarianism, Pluralism, History of Western philosophy, Sociology and anthropology, Totalitarism, Philosophy and psychology, Philosophy and theory, Culture and institutions, The political process, Factors affecting social behavior, Social processes, Economics of land and energy, Systems of governments and states, Groups of people, History, geography, and auxiliary disciplines, Germany and neighboring central European countries, Civil and political rights, Philosophy of Germany and Austria, Ethics (Moral philosophy), Other ethical norms, Modern Western and other noneastern philosophy, Philosophy and theory of history, Cosmology (Philosophy of nature)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.