Fr. 54.90

Jüngerschaft aus der Perspektive von Pfarrgemeinderäten der Erzdiözese Wien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Jüngerschaft" ist im deutschen Sprachraum ein neuer, in jüngster Zeit vor allem von Movimenti eingeführter Begriff. In der Erzdiözese Wien wurde er zu einem der Leitbegriffe des Diözesanen Entwicklungsprozesses. Obwohl gut biblisch fundiert, löst die Aufforderung, Jünger*in zu werden heutzutage immer wieder Irritation aus. Die Autorin geht den biblischen und lehramtlichen Wurzeln sowie der aktuellen Verwendung des Jüngerschaftsbegriffes nach. Pastoraltheologisch führt das zu der Frage, was Menschen von heute - konkret: gewählte PfarrgemeinderätInnen - unter Jüngerschaft verstehen. Ihre Sichtweise zu heben bereichert theologisches Reden. Von ihnen können Hauptamtliche und TheologInnen Vieles lernen, beispielsweise über das Jüngersein im Alltag.

About the author










Dagmar Woods, Dr.in theol., geb. 1978, Pastoralassistentin und Organisationsentwicklerin in der Erzdiözese Wien. 2022 Promotion an der Universität Wien. Die Arbeit wurde mit dem Dissertationspreis der Katholisch-Theologischen Fakultät ausgezeichnet. Das vorliegende Buch ist eine gekürzte Fassung der Dissertation mit dem gleichen Titel.

Product details

Authors Dagmar Woods
Publisher Echter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2023
 
EAN 9783429058708
ISBN 978-3-429-05870-8
No. of pages 368
Dimensions 155 mm x 29 mm x 253 mm
Weight 582 g
Series Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Ethik, Christentum, Seelsorge, Pastoraltheologie, Praktische Theologie, Moraltheologie, Pastoral, Jüngerschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.