Fr. 23.90

Würzburg und sein Ratsherr Tilman Riemenschneider - Eine Stadt und ein Leben in einer faszinierenden Epoche (1504 bis 1525)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Tilman Riemenschneider brachte es als Bildschnitzer zu Weltruhm, sein Wirken als Rat der Stadt Würzburg ist dagegen weit weniger bekannt. Dies ist für Uwe Schreiber Anlass zu einem Gedankensprung um rund 500 Jahre zurück, als das 15. zum 16. Jahrhundert wechselte. Es war die Zeit des Übergangs zweier Zeitalter, von dem oft als "dunkel" verschrienen Mittelalter zur frühen Neuzeit. Wie lebte man in dieser Epoche in Würzburg? Wie sahen die Wohnhäuser aus, in welchem Zustand waren die Straßen, die allesamt die Bezeichnung "Gassen" trugen? Wie versorgten sich die Bewohner mit Trinkwasser? Diesen Fragen wird vor dem Hintergrund Riemenschneiders kommunalpolitischer Karriere als Baumeister, Kapellenpfleger, Steuerherr, Schossmeister und Spitalpfleger, Mitglied des Oberrates und Bürgermeister nachgegangen. Sie wird hier umfassend und wohl erstmals lückenlos geschildert. Der Ratsherr Tilman Riemenschneider

About the author










Uwe Schreiber, Dr. jur., geb. 1947, war von 1986 bis 2007 berufsmäßiger Stadtrat und Stadtkämmerer der Stadt Würzburg.

Product details

Authors Uwe Schreiber
Publisher Echter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2023
 
EAN 9783429058203
ISBN 978-3-429-05820-3
No. of pages 166
Dimensions 150 mm x 10 mm x 210 mm
Weight 257 g
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Mittelalter, Neuzeit, Geschichte, Renaissance, Verstehen, Franken, Bildhauer, Würzburg, riemenschneider, Bildschnitzer, Ratsherr

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.