Fr. 159.00

Jeremia 26-52 (Deutschsprachige Übersetzungsausgabe)

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more










In den Jeremia-Überlieferungen finden sich Vorstellungen von Unterwerfung und Widerstand in eigentümlicher Weise verschränkt. Bei der Lektüre begegnen Erzählungen voller Brutalität, Verbündete wie Feinde werden charakterisiert und porträtiert. Das Trauma, das Juda erleidet, spiegelt sich in Prosa, die neubabylonischen Kolonialismus imitiert, in dramatischen Rettungserzählungen und in rachedurstigen Dichtungen. So dient das Schreiben, Lesen und Überliefern selbst zur Verarbeitung und wird zur Quelle von Resilienz. Die historischen und exegetisch-literarischen Betrachtungen des Kommentars werden bereichert durch archäologische Einsichten, feministische Übersetzungspraxis sowie postkoloniale und queere Stimmen.

About the author

Carolyn J. Sharp ist Professorin für Homiletik an der Universität Yale, Connecticut.

Summary

In den Jeremia-Überlieferungen finden sich Vorstellungen von Unterwerfung und Widerstand in eigentümlicher Weise verschränkt. Bei der Lektüre begegnen Erzählungen voller Brutalität, Verbündete wie Feinde werden charakterisiert und porträtiert. Das Trauma, das Juda erleidet, spiegelt sich in Prosa, die neubabylonischen Kolonialismus imitiert, in dramatischen Rettungserzählungen und in rachedurstigen Dichtungen. So dient das Schreiben, Lesen und Überliefern selbst zur Verarbeitung und wird zur Quelle von Resilienz. Die historischen und exegetisch-literarischen Betrachtungen des Kommentars werden bereichert durch archäologische Einsichten, feministische Übersetzungspraxis sowie postkoloniale und queere Stimmen.

Product details

Authors Carolyn Sharp
Assisted by Adele Berlin u a (Editor), David M Carr (Editor), Alexander Müller (Editor), Gerlinde Baumann (Translation), Adele Berlin (Editor of the series), Erhard Blum (Editor of the series), David M. Carr (Editor of the series), Walter Dietrich (Editor of the series), Beate Ego (Editor of the series), Irmtraud Fischer (Editor of the series), Shimon Gesundheit (Editor of the series), Walter Gross (Editor of the series), Gary N. Knoppers (Editor of the series), Bernard M. Levinson (Editor of the series), Ed Noort (Editor of the series), Helmut Utzschneider (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2024
 
EAN 9783170200753
ISBN 978-3-17-020075-3
No. of pages 530
Dimensions 180 mm x 245 mm x 30 mm
Weight 1000 g
Series Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT)
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Altes Testament, Bibel, Exil, Kommentar, Altes oder Biblisches Israel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.