Fr. 46.50

Wie mache ich das in Lightroom Classic und CC? - Scott Kelbys beste Rezepte für den optimalen Foto-Workflow

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

  • behandelt Lightroom Classic und Lightroom CC
  • Problem und Lösung praxisnah auf je einer Seite
  • zum Nachschlagen, Stöbern oder Durcharbeiten

Wenn Sie nicht so gern dicke Bücher über Lightroom wälzen, sondern lieber nur das Nötige lernen, um Ihre Bilder trotzdem optimal entwickeln und verwalten zu können - dann schauen Sie doch mal in dieses Buch.
Hier finden Sie 300 Antworten auf alle wichtigen Fragen zu allen wesentlichen Lightroom- Funktionen für die Versionen Classic und CC - vom Import Ihrer Bilder über ihre Organisation und Entwicklung bis zum Druck.
Sie kommen an einer Stelle nicht weiter? Dann schlagen Sie einfach kurz hier nach. Wenn Sie Fragen haben zur effizienten Verwaltung Ihrer Bilder - im Kapitel über Bildorganisation finden Sie garantiert die richtigen Antworten. Sie wollen mit Lightrooms mächtigen, KI-basierten Maskierungsfunktionen arbeiten? Dann hat das Kapitel über Masken die für Sie passenden Rezepte. So verbringen Sie weniger Zeit mit dem Erlernen von Lightroom und mehr Zeit mit der Bearbeitung Ihrer Bilder. Lightroom erlernen Sie so trotzdem - ganz praktisch und fast nebenbei.
Ob Sie dieses Buch zum Nachschlagen nutzen, es durchstöbern oder in einem Rutsch durchlesen: Scott Kelby bringt Sie immer auf dem kürzesten Weg ans Ziel, mit so viel Information, wie Sie benötigen, und so verständlich und unterhaltsam, als würde Ihnen ein guter Bekannter Lightroom erklären.

About the author

Scott Kelby ist Präsident und CEO von »KelbyOne«, der Online-Community für Lightroom, Photoshop und Fotografie.
Er ist Redakteur, Herausgeber und Mitbegründer des Magazins »Photoshop User«, Redakteur des »Lightroom Magazine«, Moderator des einflussreichen wöchentlichen Live-Fotografie-Podcasts »The Grid« sowie Begründer des jährlichen »Scott Kelby’s Worldwide Photo Walk«®.
Scott Kelby arbeitet als Fotograf und Designer. Er ist der preisgekrönte Autor von mehr als 100 Büchern, darunter »Landschaftsfotografie für Einsteiger«, »Scott Kelbys Porträt-Rezepte mit natürlichem Licht« und »Scott Kelbys Blitz-Rezepte«. Der erste Band der »Foto-Rezepte« wurde zum meistverkauften Buch in der Geschichte der Digitalfotografie.
Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, darunter Chinesisch, Russisch, Spanisch, Koreanisch, Polnisch, Taiwanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Hebräisch, Holländisch, Dänisch, Schwedisch, Türkisch, Portugiesisch und viele andere.
Er erhielt den renommierten ASP International Award, der alljährlich von der American Society of Photographers für »besondere oder bedeutende Beiträge zur professionellen Fotografie als Kunst und Wissenschaft« verliehen wird, sowie den HIPA-Award, der ihm für seine Beiträge zur Schulung von Fotografinnen und Fotografen auf der ganzen Welt verliehen wurde.
Scott Kelby ist Conference Technical Chair der Photoshop World Conference & Expo. Er hält regelmäßig Vorträge auf Konferenzen und Veranstaltungen auf der ganzen Welt. Er ist Trainer in einer Serie Online-Kurse auf »KelbyOne« und bildet seit 1993 Fotografen und Adobe-Photoshop-Nutzer aus.

Mehr über Scott Kelby erfahren Sie hier:
Täglicher Lightroom-Blog: lightroomkillertips.com
Persönlicher Blog: scottkelby.com
Twitter: @scottkelby
Facebook: facebook.com/skelby
Instagram: @scottkelby

Der Erfolg seiner in zahlreiche Sprachen übersetzten Bücher macht Scott Kelby seit Jahren zum weltweit meist verkauften Autor rund um digitale Fotografie und Adobe-Produkte. Wenn einer weiß, wo Anwender und Anwenderinnen der Schuh drückt, dann er: online und vor Ort unterrichtet er in jedem Jahr Tausende von Teilnehmenden.

Summary

300 Rezepte vom weltweit meistgelesenen Lightroom-Autor

  • behandelt Lightroom Classic und Lightroom CC
  • Problem und Lösung praxisnah auf je einer Seite
  • zum Nachschlagen, Stöbern oder Durcharbeiten

Wenn Sie nicht so gern dicke Bücher über Lightroom wälzen, sondern lieber nur das Nötige lernen, um Ihre Bilder trotzdem optimal entwickeln und verwalten zu können – dann schauen Sie doch mal in dieses Buch.
Hier finden Sie 300 Antworten auf alle wichtigen Fragen zu allen wesentlichen Lightroom- Funktionen für die Versionen Classic und CC – vom Import Ihrer Bilder über ihre Organisation und Entwicklung bis zum Druck.
Sie kommen an einer Stelle nicht weiter? Dann schlagen Sie einfach kurz hier nach. Wenn Sie Fragen haben zur effizienten Verwaltung Ihrer Bilder – im Kapitel über Bildorganisation finden Sie garantiert die richtigen Antworten. Sie wollen mit Lightrooms mächtigen, KI-basierten Maskierungsfunktionen arbeiten? Dann hat das Kapitel über Masken die für Sie passenden Rezepte. So verbringen Sie weniger Zeit mit dem Erlernen von Lightroom und mehr Zeit mit der Bearbeitung Ihrer Bilder. Lightroom erlernen Sie so trotzdem – ganz praktisch und fast nebenbei.
Ob Sie dieses Buch zum Nachschlagen nutzen, es durchstöbern oder in einem Rutsch durchlesen: Scott Kelby bringt Sie immer auf dem kürzesten Weg ans Ziel, mit so viel Information, wie Sie benötigen, und so verständlich und unterhaltsam, als würde Ihnen ein guter Bekannter Lightroom erklären.

Product details

Authors Scott Kelby
Assisted by Christoph Kommer (Translation), Isolde Kommer (Translation)
Publisher dpunkt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2023
 
EAN 9783864909573
ISBN 978-3-86490-957-3
No. of pages 318
Dimensions 175 mm x 16 mm x 241 mm
Weight 791 g
Illustrations komplett in Farbe
Subjects Guides > Hobby, home > Photography, filmmaking, video filmmaking

Bildbearbeitung, Verstehen, Adobe, Einsteiger, Tricks, Tipps, classic, Einstieg, Lösungen, optimieren, Lightroom, Creative Cloud, Adobe-Foto-Abo, Nachbearbeitung, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.