Fr. 29.50

Immer mal wieder zum Himmel schauen - Gebete für Kinder.

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Neue und klassische Gebete für Kinder und die ganze FamilieDas alles und noch viel mehr kann Beten sein: Trost und Halt suchen, über die Welt staunen, dem anderen verzeihen, um etwas bitten, für etwas danken, sich über etwas freuen und jemandem etwas Gutes wünschen - all diese wesentlichen und alltäglichen Grundformen menschlicher Kom-munikation und Wahrnehmung können auch beim Gebet vollzogen werden. Und doch fehlen oft die Worte dafür. Diese neue Sammlung kann hierbei Abhilfe schaffen. Hier wurden Texte zusammengetragen, die schon seit sehr langer Zeit gebetet werden (wie die Psalmen), als auch solche, die erst vor Kurzem oder überhaupt ganz neu für diese Sammlung ver-fasst wurden. Namen wie Lene Mayer-Skumanz, Georg Bydlinski und Mathias Jeschke sind hier u. a. ebenso zu finden wie Elisabeth Steinkellner, Lena Raubaum und Heinz Janisch.Dieses Buch ist in sechs Großkapitel sortiert (kindlichen Alltag, Jahresablauf und Jahreskreis, ent-scheidende Momente des Lebens, Grundgebete der Kirche, Gebete von christlichen Vorbildern, Segen) und bietet berührende, witzige, nachdenkliche, traurige, tröstende und sinnliche Texte für alle (kindlichen) Lebenslagen. Die ansprechenden Illustrationen von Michael Roher drücken aus, wofür manchmal die Sprache fehlt, und öffnen den Raum für weitere Gedanken. Der Begriff Gebet wird dabei von Herausgeberin Kathrin Wexberg sehr weit gefasst, manche Texte sind mehr Gedich-te als klassische Gebete - aber alle eint, was der Titel zusammenfasst - der Blick über das Sichtbare hinaus. Ein wunderbares Geschenk: zur Taufe, zur Erstkommunion oder einfach so.Tipps:herausragend illustriertAuszeichnungen:2024 in die Liste "Die 100 PLUS schönsten Lyrikbände für Klein und Groß" aufgenommenAuf der Empfehlungsliste zum Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2024Religiöses Kinderbuch des Monats April bei Borromäusverein und St. Michaelsbund - siehe:https://www.borromaeusverein.de/auslese/ausgezeichnete-buecher/religioeses-kinderbuch-des-monatsKinderbuch des Monats Mai der Deutschen Akademie für Kinder- und JugendliteraturPressestimmen:"Eine Sammlung berührender, warmherziger, tröstender Texte für viele (nicht nur kindliche) Lebenslagen."Evangelisches Literaturportal e.V."Das Buch ist ein Schatzkästchen, wo jedes Stück ein Unikat ist. Die Auswahl ist so groß, dass sich wohl für jeden (theologischen) Geschmack etwas findet."Christine Hubka, SAAT"Die vielfältigen Gebete aus unterschiedlichen Zeiten von unterschiedlichen Autorinnen und Autoren bieten für Kinder - manchmal mehr noch für Erwachsene - zahlreiche Anknüpfungspunkte, um ihr Leben sowie ihre Vorstellungen von Gott zu bedenken."Borromäusverein, Religiöses Buch des Monats "Gedichte und Gebete sind wie Geschenke, die erfreuen, trösten und stärken. Die wunderbare Zusammenstellung von Texten, die von Michael Roher gekonnt in Szene gesetzt werden, wird selbst zu einem Geschenk!"Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Kinderbuch des Monats "Kommunikation in ihrer sensibelsten Form, Neues und Bekanntes, Vertrautes und Gewagtes, Humorvolles, ein Lächeln, ein Zwinkern."Christina Repolust, Welt der Frauen"Klug ausgewählt und bezaubernd illustriert."Heidi Lexe, Die Furche"Kurze Gebete, die man irgendwann auswendig spricht, längere, die gelesen werden wollen."Miriam Dauber, Tiroler Sonntag

About the author

KATHRIN WEXBERG, geb. 1978, studierte Germanistik und Publizistik in Wien, ist seit 2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin der STUBE (Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur), Mit-Herausgeberin des Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur, Mitglied in verschiedenen Beiräten und Juries sowie Autorin zahlreicher Fachbeiträge zur Kinder- und Jugendliteratur. Als Gruppenleiterin und Diözesanvorsitzende der Katholischen Jungschar beschäftigte sie sich jahrelang mit Praxis und Theorie der Kinderpastoral und Kinderliturgie.MICHAEL ROHER, geb. 1980, Ausbildung zum Sozialpädagogen in Wien, arbeitet bei einem Kinder- und Jugendzirkus und betreut spielpädagogische Projektwochen. Außerdem ist er seit 2010 als Autor und Illustrator von Kinderbüchern tätig. Für seine Bilderbücher und Geschichten erhielt er bereits mehrere Auszeichnungen, 2021 wurde er als erster mit dem Christine-Nöstlinger-Preis geehrt.

Summary

Neue und klassische Gebete für Kinder und die ganze Familie

Das alles und noch viel mehr kann Beten sein: Trost und Halt suchen, über die Welt staunen, dem anderen verzeihen, um etwas bitten, für etwas danken, sich über etwas freuen und jemandem etwas Gutes wünschen – all diese wesentlichen und alltäglichen Grundformen menschlicher Kom-munikation und Wahrnehmung können auch beim Gebet vollzogen werden. Und doch fehlen oft die Worte dafür. Diese neue Sammlung kann hierbei Abhilfe schaffen.
Hier wurden Texte zusammengetragen, die schon seit sehr langer Zeit gebetet werden (wie die Psalmen), als auch solche, die erst vor Kurzem oder überhaupt ganz neu für diese Sammlung ver-fasst wurden. Namen wie Lene Mayer-Skumanz, Georg Bydlinski und Mathias Jeschke sind hier u. a. ebenso zu finden wie Elisabeth Steinkellner, Lena Raubaum und Heinz Janisch.
Dieses Buch ist in sechs Großkapitel sortiert (kindlichen Alltag, Jahresablauf und Jahreskreis, ent-scheidende Momente des Lebens, Grundgebete der Kirche, Gebete von christlichen Vorbildern, Segen) und bietet berührende, witzige, nachdenkliche, traurige, tröstende und sinnliche Texte für alle (kindlichen) Lebenslagen. Die ansprechenden Illustrationen von Michael Roher drücken aus, wofür manchmal die Sprache fehlt, und öffnen den Raum für weitere Gedanken. Der Begriff Gebet wird dabei von Herausgeberin Kathrin Wexberg sehr weit gefasst, manche Texte sind mehr Gedich-te als klassische Gebete – aber alle eint, was der Titel zusammenfasst – der Blick über das Sichtbare hinaus.

Ein wunderbares Geschenk: zur Taufe, zur Erstkommunion oder einfach so.

Tipps:
herausragend illustriert

Auszeichnungen:

2024 in die Liste „Die 100 PLUS schönsten Lyrikbände für Klein und Groß“ aufgenommen

Auf der Empfehlungsliste zum Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2024

Religiöses Kinderbuch des Monats April bei Borromäusverein und St. Michaelsbund - siehe:
https://www.borromaeusverein.de/auslese/ausgezeichnete-buecher/religioeses-kinderbuch-des-monats
Kinderbuch des Monats Mai der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur

Pressestimmen:
„Eine Sammlung berührender, warmherziger, tröstender Texte für viele (nicht nur kindliche) Lebenslagen.“
Evangelisches Literaturportal e.V.

„Das Buch ist ein Schatzkästchen, wo jedes Stück ein Unikat ist. Die Auswahl ist so groß, dass sich wohl für jeden (theologischen) Geschmack etwas findet.“
Christine Hubka, SAAT

„Die vielfältigen Gebete aus unterschiedlichen Zeiten von unterschiedlichen Autorinnen und Autoren bieten für Kinder – manchmal mehr noch für Erwachsene – zahlreiche Anknüpfungspunkte, um ihr Leben sowie ihre Vorstellungen von Gott zu bedenken.“
Borromäusverein, Religiöses Buch des Monats

„Gedichte und Gebete sind wie Geschenke, die erfreuen, trösten und stärken. Die wunderbare Zusammenstellung von Texten, die von Michael Roher gekonnt in Szene gesetzt werden, wird selbst zu einem Geschenk!“
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Kinderbuch des Monats

„Kommunikation in ihrer sensibelsten Form, Neues und Bekanntes, Vertrautes und Gewagtes, Humorvolles, ein Lächeln, ein Zwinkern.“
Christina Repolust, Welt der Frauen

„Klug ausgewählt und bezaubernd illustriert.“
Heidi Lexe, Die Furche

„Kurze Gebete, die man irgendwann auswendig spricht, längere, die gelesen werden wollen.“
Miriam Dauber, Tiroler Sonntag

Product details

Authors Michael Roher
Assisted by Michael Roher (Illustration), Kathrin Wexberg (Editor)
Publisher Tyrolia
 
Languages German
Age Recommendation from age 8
Product format Hardback
Released 04.03.2023
 
EAN 9783702240806
ISBN 978-3-7022-4080-6
No. of pages 128
Dimensions 150 mm x 225 mm x 15 mm
Weight 414 g
Illustrations 58 farbige Abb.
Subject Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books > Religion, philosophy, psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.