Fr. 30.00

Geliebte Sachen - Warum nachhaltige Kleidung uns glücklicher macht

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Schrank ist voll, die Hälfte kaputt und beim Gang zum überquellenden Altkleidercontainer ist das einzig Nachhaltige das schlechte Gewissen. Gar nicht so einfach, Mode und Umwelt unter einen Hut zu bringen, oder? Ganz im Gegenteil! 
Die Designerin und Aktivistin Orsola de Castro zeigt, wie Mode und Nachhaltigkeit sich bestens ergänzen, und gibt praktische Tipps zu Auswahl und Pflege einer zeitlos schönen Garderobe, die viele Jahre Freude macht. 
Mit gründlichen Recherchen in der Bekleidungsindustrie führt de Castro außerdem die verborgenen Kosten scheinbar günstiger Mode vor Augen und zeigt mit ihrer persönlichen Geschichte auf sympathisch undogmatische Art, wie die Welt (trotz gelegentlicher Fehltritte) jeden Tag ein bisschen besser werden kann - im eigenen Kleiderschrank.

About the author










ORSOLA DE CASTRO, geboren in Rom, setzt sich seit vielen Jahren als Designerin und Aktivistin für nachhaltige Mode ein. Sie betreibt seit über 20 Jahren Upcycling und war 2013 Mitbegründerin der gemeinnützigen »Fashion Revolution«, der weltweit größten Bewegung von Modeaktivisten. Sie berät Designer, Modehäuser und Politiker, zu ihren Fans zählen Liv Tyler und Nicole Kidman.
SABINE DÖRLEMANN hat zahlreiche Bücher aus dem Englischen und Amerikanischen übertragen, darunter gemeinsam mit Frauke Czwikla Ewige Pioniere von Tim Flannery.
KRISTINE KRESS studierte Germanistik, Malaiologie und Philosophie in Köln und Prag. Sie lebt als freie Lektorin, Dozentin und Übersetzerin in Berlin.

Summary

Der Schrank ist voll, die Hälfte kaputt und beim Gang zum überquellenden Altkleidercontainer ist das einzig Nachhaltige das schlechte Gewissen. Gar nicht so einfach, Mode und Umwelt unter einen Hut zu bringen, oder? Ganz im Gegenteil! 
Die Designerin und Aktivistin Orsola de Castro zeigt, wie Mode und Nachhaltigkeit sich bestens ergänzen, und gibt praktische Tipps zu Auswahl und Pflege einer zeitlos schönen Garderobe, die viele Jahre Freude macht. 
Mit gründlichen Recherchen in der Bekleidungsindustrie führt de Castro außerdem die verborgenen Kosten scheinbar günstiger Mode vor Augen und zeigt mit ihrer persönlichen Geschichte auf sympathisch undogmatische Art, wie die Welt (trotz gelegentlicher Fehltritte) jeden Tag ein bisschen besser werden kann – im eigenen Kleiderschrank.

Foreword

»Das zeitgemäßeste Buch des Jahres«

Additional text

»Dank gründlicher Recherchen in der Bekleidungsindustrie führt uns de Castro … die verborgenen Kosten scheinbar günstiger Mode vor Augen und zeigt … auf sympathisch undogmatische Art, wie die Welt jeden Tag ein bisschen besser werden kann – auch im eigenen Kleiderschrank.« Sybille Hilgert / Lady Blog 
»Ich weiß nie, was ich anziehen soll. Beruhigend, dass sogar eine Modedesignerin wie Orsola de Castro dieses Problem kennt. Wie man lernt, seine Garderobe zu schätzen und wieder Spaß am Styling bekommt, erklärt sie in ihrem Buch.« myself 
»In diesem informativen Büchlein teilt sie wertvolle Tipps zum Thema Nachhaltigkeit in der Mode.« Buchkultur 
»De Orsola zeigt uns, … wie Mode und Nachhaltigkeit sich bestens ergänzen können.« wereadindie 
»Aus dem Englischen übersetzt ist der vorliegende Titel der Designerin und langjährigen Aktivistin der gemeinnützigen Bewegung Fashion Revolution, der Argumente und Tipps für eine nachhaltige Mode liefert.« ekz.bibliotheksservice 
»Mode geht auch nachhaltig. Auch mit wenig Kleidung im Schrank kann frau glücklich werden. Wie erklärt Orsola de Castro mit vielen Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Mode.« Frau von Heute

Report

»Dank gründlicher Recherchen in der Bekleidungsindustrie führt uns de Castro ... die verborgenen Kosten scheinbar günstiger Mode vor Augen und zeigt ... auf sympathisch undogmatische Art, wie die Welt jeden Tag ein bisschen besser werden kann - auch im eigenen Kleiderschrank.« Sybille Hilgert / Lady Blog 
»Ich weiß nie, was ich anziehen soll. Beruhigend, dass sogar eine Modedesignerin wie Orsola de Castro dieses Problem kennt. Wie man lernt, seine Garderobe zu schätzen und wieder Spaß am Styling bekommt, erklärt sie in ihrem Buch.« myself 
»In diesem informativen Büchlein teilt sie wertvolle Tipps zum Thema Nachhaltigkeit in der Mode.« Buchkultur 
»De Orsola zeigt uns, ... wie Mode und Nachhaltigkeit sich bestens ergänzen können.« wereadindie 
»Aus dem Englischen übersetzt ist der vorliegende Titel der Designerin und langjährigen Aktivistin der gemeinnützigen Bewegung Fashion Revolution, der Argumente und Tipps für eine nachhaltige Mode liefert.« ekz.bibliotheksservice 
»Mode geht auch nachhaltig. Auch mit wenig Kleidung im Schrank kann frau glücklich werden. Wie erklärt Orsola de Castro mit vielen Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Mode.« Frau von Heute

Product details

Authors Orsola de Castro, Orsola de Castro
Assisted by Sabine Dörlemann (Editor), Kristine Kress (Editor), Natascha Bergmann (Translation), Sabine Dörlemann (Translation), Kristine Kress (Translation)
Publisher Dörlemann
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2023
 
EAN 9783038208006
ISBN 978-3-0-3820800-6
No. of pages 288
Dimensions 124 mm x 24 mm x 192 mm
Weight 406 g
Subjects Guides > Hobby, home > Handicrafts, textiles

Nachhaltigkeit, Nähen, Handarbeit, Orientieren, Recycling, optimieren, Secondhand, Kleiderpflege, Altkleidersammlung, Näharbeiten, Kleiderindustrie, Waschanleitung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.