Fr. 27.90

Das Embryonenschiff

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im Jahr 2076 wird die Computerlinguistin Debria Handsen für ein ehrgeiziges Geheimprojekt angeworben. Im unterirdischen Gebäudekomplex des Perennial-Projekts wird an der Besiedelung von erdähnlichen Exoplaneten geforscht. Debrias Aufgabe besteht darin, eine KI zu entwickeln, die die Reise von Raumschiffen zu solchen Himmelskörpern ermöglichen soll. Die Menschen auf diesen Schiffen reisen in Form von tiefgefrorenen Embryonen mit.Je tiefer Debria jedoch in das Projekt eintaucht, desto mehr Zweifel am Sinn und Zweck dieses Projekts tauchen auf und sie muss entscheiden, welche ethischen Grenzen sie setzen will.

About the author










Matteo Blocher, geboren 1962 in Crailsheim, absolvierte ein Informatikstudium in Deutschland und den USA mit dem Schwerpunkt Computerlinguistik und war 33 Jahre als Informatiker in internationalen Großkonzernen tätig. Inzwischen arbeitet er als Informatiklehrer an einem Gymnasium. Seit Jahrzehnten beschäftigt er sich privat mit Fragestellungen der Astrophysik, Kosmologie und Biotechnologie. Zu seinen weiteren Projekten zählen auch das Sachbuch Vom Urknall bis ans Ende der Zeit in Gedichtform sowie sinnliche Gedichte. Seit vielen Jahren betreibt er intensives Krafttraining, wodurch er konzentrierter an seinen Buchprojekten arbeiten kann und zudem im Schlaf mehr Kalorien verbrennt.

Product details

Authors Matteo Blocher, Matteo Blocher
Publisher Hybrid Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2022
 
EAN 9783967411683
ISBN 978-3-96741-168-3
No. of pages 460
Dimensions 127 mm x 28 mm x 196 mm
Weight 495 g
Subjects Fiction > Science fiction, fantasy
Fiction > Science fiction, fantasy > Science fiction

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.