Fr. 35.90

Ewiger Krisenherd - Ist der Nahe Osten noch zu retten?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kriege, Bomben, Selbstmordattentäter - nirgends gab es in den letzten Jahren so viel Gewalt wie in der arabischen Welt. Dabei hatte die arabische Jugend vor über zehn Jahren einen vielversprechenden Anlauf genommen, sich Freiheit, Selbstbestimmung und Würde zu erkämpfen. Doch alle zentralen Ziele des sogenannten Arabischen Frühlings müssen heute als gescheitert gelten. Die Folgen sind Despotismus, islamistischer Terror, Bürgerkriege, aber auch bis dato undenkbare Wechselwirkungen aus alledem. Haben also Demokratie und Frieden im Nahen Osten keine Chance? Welche Rolle spielen die Islamisten? Wie konnte es zum Rückfall in autoritäre Regime kommen? Welche Bedeutung kommt Israel zu? Und wie soll sich der Westen positionieren? Jörg Armbruster spürt diesen und weiteren zentralen Fragen nach, indem er persönliche Erlebnisse und Kontakte schildert. So entsteht ein lebendiges Bild vom Nahen Osten, seinen Problemen, Möglichkeiten und Aussichten.

About the author










Jörg Armbruster war Korrespondent der ARD für den Nahen und Mittleren Osten und ist Autor mehrerer Bücher zum Thema.

Product details

Authors Jörg Armbruster
Assisted by Martin Große Hüttmann (Editor), Anna Meine (Editor), Gisela Riescher (Editor), Reinhold Weber (Editor), Reinhold Weber u a (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2023
 
EAN 9783170431850
ISBN 978-3-17-043185-0
No. of pages 154
Dimensions 140 mm x 8 mm x 205 mm
Weight 211 g
Series Brennpunkt Politik
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.