Fr. 45.50

Komische Kinder, komische Eltern? - Belastungen, Kompetenzen und Wünsche von Eltern autistischer Kinder

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Erziehung autistischer Kinder stellt an betroffene Eltern besondere Herausforderungen und bringt sie oftmals im Alltag an ihre emotionale und praktische Belastungsgrenze. Wenn das Verhalten ihrer Kinder in der Öffentlichkeit auf Unverständnis stößt, werden Eltern mit Vorwürfen über fehlgeschlagene Erziehung, mangelnde Erziehungskompetenzen oder auch fehlende Kooperationsbereitschaft konfrontiert, obwohl sie im Hinblick auf ihr autistisches Kind selbst eine Expertenrolle innehaben. Um ihren Kindern eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, handhaben Eltern viele Dinge im Alltag bewusst "anders" und geraten deshalb nicht selten in Erklärungs- und Rechtfertigungsnöte, werden als widerständig, wunderlich oder auch unbelehrbar wahrgenommen. Ihre alltäglichen Leistungen, persönlichen Ressourcen, individuellen Wünsche und Bedarfe geraten dabei jedoch in den Hintergrund. Dieses Buch bietet allen Beteiligten Erklärungsmodelle, um mehr Verständnis für die Eigenarten innerhalb dieser Familiensysteme zu erzeugen.

About the author

Judith Hack (Dipl. Sozialarbeiterin), "aut.IN & Autismusbegleiterin" (Zentrum für Autismus-Kompetenz Simone Hatami, Hannover), Personal Coach (SGD Darmstadt), Heilpraktikerin (Psychotherapie; Institut für Kommunikation und Gesundheit Bad Homburg), Konfliktcoach (Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung, Wald-Michelbach), Bewährungshelferin beim Landgericht Hanau.

Summary

Die Erziehung autistischer Kinder stellt an betroffene Eltern besondere Herausforderungen und bringt sie oftmals im Alltag an ihre emotionale und praktische Belastungsgrenze. Wenn das Verhalten ihrer Kinder in der Öffentlichkeit auf Unverständnis stößt, werden Eltern mit Vorwürfen über fehlgeschlagene Erziehung, mangelnde Erziehungskompetenzen oder auch fehlende Kooperationsbereitschaft konfrontiert, obwohl sie im Hinblick auf ihr autistisches Kind selbst eine Expertenrolle innehaben. Um ihren Kindern eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, handhaben Eltern viele Dinge im Alltag bewusst "anders" und geraten deshalb nicht selten in Erklärungs- und Rechtfertigungsnöte, werden als widerständig, wunderlich oder auch unbelehrbar wahrgenommen. Ihre alltäglichen Leistungen, persönlichen Ressourcen, individuellen Wünsche und Bedarfe geraten dabei jedoch in den Hintergrund. Dieses Buch bietet allen Beteiligten Erklärungsmodelle, um mehr Verständnis für die Eigenarten innerhalb dieser Familiensysteme zu erzeugen.

Product details

Authors Judith Hack
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.06.2023
 
EAN 9783170421066
ISBN 978-3-17-042106-6
No. of pages 163
Dimensions 155 mm x 9 mm x 230 mm
Weight 256 g
Illustrations 5 Abb., 3 Tab.
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development
Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Hauswirtschaft, Elternarbeit, Medizin, Gesundheit, Soziale Probleme, Sozialarbeit, optimieren, Inklusion, Autismus-Spektrum-Störung, autistische Kinder, Autismus-Spektrum

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.