Fr. 28.50

When Monsters Roar and Angels Sing - Eine kleine Soziologie des Heavy Metal

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ehemals Musik junger Abgehängter und Outlaws, ist Heavy Metal heute mehr und mehr in der Mitte der Gesellschaft angekommen: Wohl mehr als 10 Millionen Deutsche hören Heavy Metal. Aber warum tun sie das? Was suchen und was finden sie in dieser Musik, die von Außenstehenden oft als purer Lärm empfunden wird? Warum wimmelt es im Heavy Metal nur so von Monstern und Teufeln - und wieso schweigen auch die Götter und die Engel nicht? Was erleben Metalfans, wenn sie ihre Musik hören - und welche Erfahrung treibt sie immer wieder ins Konzert? Wieso lesen sie ständig Musikzeitschriften und hören nicht auf, CDs zu kaufen? Wie ist es zu erklären, dass 40 Prozent der Metalfans behaupten, die Musik habe ihr Leben gerettet? Und warum ist Heavy Metal stärker als die Musikindustrie? Worum geht es im Heavy Metal wirklich? Diese Fragen und mehr beantwortet Hartmut Rosa in dieser kleinen Soziologie des Heavy Metal.

About the author

Prof. Dr. Hartmut Rosa lehrt Allgemeine und Theoretische Soziologie an der Universität in Jena. Er ist leitender Direktor des Max-Weber-Kollegs in Erfurt.

Summary

Ehemals Musik junger Abgehängter und Outlaws, ist Heavy Metal heute mehr und mehr in der Mitte der Gesellschaft angekommen: Wohl mehr als 10 Millionen Deutsche hören Heavy Metal. Aber warum tun sie das? Was suchen und was finden sie in dieser Musik, die von Außenstehenden oft als purer Lärm empfunden wird? Warum wimmelt es im Heavy Metal nur so von Monstern und Teufeln - und wieso schweigen auch die Götter und die Engel nicht? Was erleben Metalfans, wenn sie ihre Musik hören - und welche Erfahrung treibt sie immer wieder ins Konzert? Wieso lesen sie ständig Musikzeitschriften und hören nicht auf, CDs zu kaufen? Wie ist es zu erklären, dass 40 Prozent der Metalfans behaupten, die Musik habe ihr Leben gerettet? Und warum ist Heavy Metal stärker als die Musikindustrie? Worum geht es im Heavy Metal wirklich?
Diese Fragen und mehr beantwortet Hartmut Rosa in dieser kleinen Soziologie des Heavy Metal.

Product details

Authors Hartmut Rosa
Assisted by Charris Efthimiou (Editor), Efthymiou (Editor), Charalampos Efthymiou (Editor), Peter Kritzinger (Editor), Peter Pichler (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2023
 
EAN 9783170426481
ISBN 978-3-17-042648-1
No. of pages 187
Dimensions 140 mm x 10 mm x 203 mm
Weight 232 g
Illustrations 3 Abb.
Series Metalbook
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > Music, film, theatre

Soziologie, Musikgeschichte, Musik, Sozial- und Kulturgeschichte, Unterhaltungsmusik, Popmusik, Kulturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Soziologie, entdecken, Metaller, Subkulturen, Gesellschaftliche Gruppen, Gemeinschaften und Identitäten, Metalszene, soziokulturelle Kontexte, Metaler

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.