Fr. 77.00

Verräumlichte Subjektivierung - Aktivierung und Kulturalisierung im Altenpflegeheim

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch zeigt aus einer rassismuskritischen Perspektive die Konstitution von ('kultursensiblen') Altenpflegeheimen sowie darin eingelassene Subjekte und Adressierungen. Durch die Betrachtung von ('kultursensiblen') Altenpflegeeinrichtungen werden diese Organisationen als zentrale Akteure der Subjektivierung thematisiert. In der diskursanalytischen Studie wird insbesondere der 'Raum' als empirisches Konzept entwickelt, welcher das Subjekt durch Ein- und Ausschlüsse 'kulturalisierend' hervorbringt. Damit leistet die Studie einen innovativen Beitrag zum Zusammenhang von Raum, Organisation und Subjektivierung.

List of contents

Einleitung.- Pflege.- Alter(n).- 'Kultursensible' Pflege.- Diskurs und Macht.- Subjekt und Institution.- Diskurstheorie als Forschungsperspektive.-  'Raum'.- Subjekt.- Subjekte in der ('kulturellen') Pflege-Heterotopie.- 'Verräumlichte' Subjektivierung - eine Schlussbetrachtung.- Ausblick.

About the author











Die Autorin
Linda Maack ist Post-Doktorandin am Arbeitsbereich Organisationspädagogik an der Freien Universität Berlin. Ihre Forschung- und Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Diskurs- und Subjektivierungsforschung, (Alten-)Pflege und Migration sowie Gender und Intersektionalität.


Product details

Authors Linda Maack
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2022
 
EAN 9783658402815
ISBN 978-3-658-40281-5
No. of pages 205
Dimensions 144 mm x 13 mm x 229 mm
Illustrations XI, 205 S. 1 Abb.
Series Subjektivierung und Gesellschaft/Studies in Subjectivation
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.