Fr. 78.00

Der vulnerable Mensch als Ebenbild Gottes - Eine Grundlegung für inklusive Sprechweisen in der theologischen Anthropologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Vulnerabilität als existenzielles Grunddatum menschlichen Daseins wird von Hanna Braun mit einem inklusiven Verständnis von Gottebenbildlichkeit in einer Weise zusammengedacht, dass freiheitstheoretisch und im Rahmen einer relationalen Ontologie die Rede vom vulnerablen Menschen als Ebenbild Gottes fundamentaltheologisch plausibel wird. Differenzierungen im Vulnerabilitätsbegriff lassen sodann zu, dass auch Gott vulnerabel gedacht wird. Anliegen der Arbeit ist es, eine inklusive (theologische) Anthropologie aufzuzeigen, die Menschen mit Behinderung von Anfang an mitdenkt.

About the author

Dr. Hanna Braun wurde an der Universität Münster im Fach Fundamentaltheologie promoviert und arbeitet bei der Erzdiözese Freiburg.

Summary

Vulnerabilität als existenzielles Grunddatum menschlichen Daseins wird von Hanna Braun mit einem inklusiven Verständnis von Gottebenbildlichkeit in einer Weise zusammengedacht, dass freiheitstheoretisch und im Rahmen einer relationalen Ontologie die Rede vom vulnerablen Menschen als Ebenbild Gottes fundamentaltheologisch plausibel wird. Differenzierungen im Vulnerabilitätsbegriff lassen sodann zu, dass auch Gott vulnerabel gedacht wird. Anliegen der Arbeit ist es, eine inklusive (theologische) Anthropologie aufzuzeigen, die Menschen mit Behinderung von Anfang an mitdenkt.

Product details

Authors Hanna Braun
Assisted by Johannes Eurich (Editor), Lob-Hüdepohl (Editor), Andreas Lob-Hüdepohl (Editor), Johannes Eurich (Editor of the series), Andreas Lob-Hüdepohl (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2023
 
EAN 9783170431485
ISBN 978-3-17-043148-5
No. of pages 316
Dimensions 155 mm x 21 mm x 232 mm
Weight 482 g
Series Behinderung - Theologie - Kirche
Behinderung - Theologie - Kirche / Beiträge zu diakonisch-caritativen Disability Studies
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Fundamentaltheologie, Behinderung, Theologie, Christentum, Gottesbild, Vulnerabilität, Disability Studies, Verletzbarkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.