Fr. 47.90

Weißbuch Geriatrie - Zukunftssicherheit der Geriatrie - Konzept und Bedarfszahlen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung kommt der Versorgung geriatrischer Patienten durch geriatriespezifische Versorgungsangebote eine immer größere Bedeutung zu. Diese gesundheits- und insbesondere auch gesellschaftspolitische Aufgabe kann nur sachgerecht gelingen, wenn ausreichend Daten zu den altersmedizinischen Versorgungsstrukturen vorliegen.Auf Basis umfangreicher Analysen stellt der Bundesverband Geriatrie e. V. seit 2010 regelmäßig die versorgungsstrukturellen Herausforderungen der Altersmedizin im Weißbuch Geriatrie dar und beschreibt sachgerechte Lösungen. Die 4. Auflage baut auf den methodischen Grundlagen der Vorauflagen auf und zeigt bestehende sowie zukünftige Versorgungsbedarfe. Darüber hinaus wird das neue bundesweite Geriatriekonzept des Verbands vorgestellt. Neu ist, dass erstmalig konkrete Bedarfszahlen veröffentlicht werden. Diese sind wichtige Orientierungsmarken, um den Versorgungsbedarf der kommenden Jahre - der insbesondere durch den Eintritt der sog. Babyboomer in den Lebensabschnitt 70+ noch einmal deutlich ansteigen wird - sachgerecht erfüllen zu können.

About the author

Der Bundesverband Geriatrie e. V. ist ein Spitzenverband im deutschen Gesundheitswesen. Er vertritt als zentrale verbandspolitische Vertretung die auf die geriatrische Versorgung spezialisierten (Fach-)Krankenhäuser, Rehabilitations- bzw. ambulanten Einrichtungen. Seit der Gründung 1993 zeichnet den Verband eine klare Qualitätsorientierung als Leitgedanken aus.

Summary

Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung kommt der Versorgung geriatrischer Patienten durch geriatriespezifische Versorgungsangebote eine immer größere Bedeutung zu. Diese gesundheits- und insbesondere auch gesellschaftspolitische Aufgabe kann nur sachgerecht gelingen, wenn ausreichend Daten zu den altersmedizinischen Versorgungsstrukturen vorliegen.
Auf Basis umfangreicher Analysen stellt der Bundesverband Geriatrie e. V. seit 2010 regelmäßig die versorgungsstrukturellen Herausforderungen der Altersmedizin im Weißbuch Geriatrie dar und beschreibt sachgerechte Lösungen. Die 4. Auflage baut auf den methodischen Grundlagen der Vorauflagen auf und zeigt bestehende sowie zukünftige Versorgungsbedarfe. Darüber hinaus wird das neue bundesweite Geriatriekonzept des Verbands vorgestellt. Neu ist, dass erstmalig konkrete Bedarfszahlen veröffentlicht werden. Diese sind wichtige Orientierungsmarken, um den Versorgungsbedarf der kommenden Jahre - der insbesondere durch den Eintritt der sog. Babyboomer in den Lebensabschnitt 70+ noch einmal deutlich ansteigen wird - sachgerecht erfüllen zu können.

Product details

Authors Bundesverband Geriatrie e V, Bundesverband Geriatrie e. V.
Assisted by Bundesverband Geriatrie e. V. (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2023
 
EAN 9783170430570
ISBN 978-3-17-043057-0
No. of pages 260
Dimensions 171 mm x 12 mm x 240 mm
Weight 490 g
Illustrations 27 Abb., 44 Tab.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Medizin, Gesundheit, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Bedarfsplanung, Krankenhausversorgung, Versorgungsstrukturen, Rehaeinrichtung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.