Fr. 37.90

Georg Friedrich Haas

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Komponist Georg Friedrich Haas (*1953) will als ein politischer Mensch verstanden werden. Sein von der Kritik als ausdrucksstark und wirkungsmächtig gewürdigtes Schaffen ist von einem hohen humanistischen Ethos getragen.Georg Friedrich Haas' Kompositionen sind stark mit der klassisch-romantischen Tradition verbunden. Zugleich zeugen sie von einer so raffinierten wie fantasiereichen Technik, die sich nicht im Begriff der Mikrotonalität erschöpft. Die Autorinnen und Autoren des Bandes stellen sich der Frage, wie sich Ausdruck und Konstruktion in der Musik von Haas wechselseitig bedingen und durchdringen.Mit Beiträgen von Barbara Barthelmes, Daniel Ender, Bernhard Günther, Jim Igor Kallenberg, George E. Lewis, Thomas Meyer und Gesine Schröder.

List of contents

- Vorwort- George E. Lewis: I Can't Breathe: Ein virtueller Dialog. George E. Lewis mit Georg Friedrich Haas und Marco Blaauw- Jim Igor Kallenberg: Andeutungen zu Musik, Sexualität und Hautfarbe. Im Gespräch mit Georg Friedrich Haas- Daniel Ender: Das große Ich bin Ich oder Was gehört zu einer Komponistenbiografie? Georg Friedrich Haas: "Leben" ... "und" ... "Werk"- Barbara Barthelmes: Die Synergetik der Sinne komponieren. Georg Friedrich Haas - zu Wahrnehmung und Wirkung seiner Musik- Thomas Meyer: Mikroschnitte, Makroschütte. Spekulationen zu scharfen, unscharfen und anderen Klängen- Gesine Schröder: Gerüste und Gerippe. Zu Georg Friedrich Haas' Eigenbearbeitung seiner Kantate "the last minutes of inhumanity" (2018)- Bernhard Günther: Georg Friedrich Haas als Raumkomponist. Zur musikalischen Gestaltung von Raum, Licht und Dunkelheit in seinen Werken von 1981 bis 2022- Abstracts- Bibliografische Hinweise- Zeittafel- Autorinnen und Autoren

Product details

Authors Daniel Ender, Jim Igor Kallenberg, George E Lewis
Assisted by Ulrich Tadday (Editor)
Publisher Edition Text und Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2023
 
EAN 9783967077513
ISBN 978-3-96707-751-3
No. of pages 106
Dimensions 150 mm x 7 mm x 230 mm
Weight 175 g
Series Musik-Konzepte
MUSIK-KONZEPTE 199
Subject Humanities, art, music > Music > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.