Fr. 51.50

Karrieren in der Wissenschaft - Die Spielregeln im akademischen Berufsfeld

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wissenschaft als soziales Feld, mit seinen Besonderheiten als Qualifizierungs-, Arbeits-, Lern- und Wissensfeld, wird von spezifischen Spielregeln determiniert, deren Kenntnisse über individuelle Karrieren entscheiden. Dazu gehören widersprüchliche Anforderungen und Erwartungen, die oft nicht erkenn- und schwer erlernbar sind. Die in dieser Publikation versammelten Beiträge diskutieren auf unterschiedlichen Ebenen intersektionale Zusammenhänge zwischen Wissenschaft als spezifischem Berufsfeld, Diversitätskriterien sowie aktuellen Entwicklungen, wie Digitalisierung und Ausdifferenzierung von Karrierewegen. Berücksichtigung findet dabei nicht nur die Beschreibung der Beharrlichkeit der Regeln im Feld, sondern es werden ebenso Veränderungs- und Anpassungsprozesse in den Blick genommen. Der Band richtet sich an WissenschaftlerInnen in unterschiedlichen Qualifizierungsphasen, PersonalentwicklerInnen in Hochschulen, Coaches im Wissenschaftsfeld, welche sich mit den besonderen Spielregeln in der Wissenschaft kritisch auseinandersetzen möchten.

About the author

Anett Hermann, Dr., ist Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlerin sowie stellvertretende
Leiterin des Institutes für Gender und Diversität in Organisationen an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU).
Franziska Wächter, Dr., Soziologin, ist Professorin für Methoden empirischer Sozialforschung an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin.

Mit Beiträgen von Valeria Aman, Markus Gamper, Marcel Graf-Schlattmann, Johanna Barbara Gruber, Stefan Hornbostel, Monika Jungbauer-Gans, Maria Keil, Markus Lemmens, Wolfgang Mayrhofer, Michael Meyer, Julius Nordheim, Julia Reuter, Cornelia Schendzielorz, Thorben Sembritzki.

Summary

Wissenschaft als soziales Feld, mit seinen Besonderheiten als Qualifizierungs-, Arbeits-, Lern- und Wissensfeld, wird von spezifischen Spielregeln determiniert, deren Kenntnisse über individuelle Karrieren entscheiden. Dazu gehören widersprüchliche Anforderungen und Erwartungen, die oft nicht erkenn- und schwer erlernbar sind. Die in dieser Publikation versammelten Beiträge diskutieren auf unterschiedlichen Ebenen intersektionale Zusammenhänge zwischen Wissenschaft als spezifischem Berufsfeld, Diversitätskriterien sowie aktuellen Entwicklungen, wie Digitalisierung und Ausdifferenzierung von Karrierewegen. Berücksichtigung findet dabei nicht nur die Beschreibung der Beharrlichkeit der Regeln im Feld, sondern es werden ebenso Veränderungs- und Anpassungsprozesse in den Blick genommen. Der Band richtet sich an WissenschaftlerInnen in unterschiedlichen Qualifizierungsphasen, PersonalentwicklerInnen in Hochschulen, Coaches im Wissenschaftsfeld, welche sich mit den besonderen Spielregeln in der Wissenschaft kritisch auseinandersetzen möchten.

Product details

Assisted by Hermann (Editor), Anett Hermann (Editor), Annett Hermann (Editor), Franziska Wächter (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2023
 
EAN 9783170395688
ISBN 978-3-17-039568-8
No. of pages 230
Dimensions 155 mm x 13 mm x 232 mm
Weight 349 g
Illustrations 5 Abb., 2 Tab.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Karriere, Soziologie, Universität, Allgemeines, Wissenschaft, Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.