Fr. 33.50

Wo wollen wir alt werden? - Wie wir unsere Städte und Gemeinden altersgerecht gestalten können

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die meisten Menschen möchten zuhause alt werden. Aber was heißt zuhause? Wohnungen, Städte und Gemeinden können alters- und generationengerecht gestaltet werden. Dazu braucht es eine anregende Umgebung, neue Wohnmodelle und Mobilität für alle. Die Kommunen müssen die Vielfalt des Alters und die soziale Ungleichheit im Alter im Blick haben, auch in der Stadtentwicklung. Denn in einer Gesellschaft des langen Lebens sollte unsere Umgebung fördern, dass wir selbstständig und selbstbestimmt altern können. Das Buch stellt Beispiele vor, wie das gelingen kann, und weist auf Herausforderungen hin, die zu meistern sind.

About the author

Prof. Dr. Christoph Strünck ist Professor für Politikwissenschaften mit Schwerpunkt Sozialpolitik an der Universität Siegen sowie dortiger Gründungsdekan der Lebenswissenschaftlichen Fakultät der Universität Siegen im Rahmen des Modellprojekts "Medizin neu denken". Darüber hinaus ist er Direktor des Instituts für Gerontologie an der Technischen Universität Dortmund.

Summary

Die meisten Menschen möchten zuhause alt werden. Aber was heißt zuhause? Wohnungen, Städte und Gemeinden können alters- und generationengerecht gestaltet werden. Dazu braucht es eine anregende Umgebung, neue Wohnmodelle und Mobilität für alle. Die Kommunen müssen die Vielfalt des Alters und die soziale Ungleichheit im Alter im Blick haben, auch in der Stadtentwicklung. Denn in einer Gesellschaft des langen Lebens sollte unsere Umgebung fördern, dass wir selbstständig und selbstbestimmt altern können. Das Buch stellt Beispiele vor, wie das gelingen kann, und weist auf Herausforderungen hin, die zu meistern sind.

Product details

Authors Christoph Strünck
Assisted by Hans Förstl (Editor), Ines Himmelsbach (Editor), Ines Himmelsbach u a (Editor), Elisabeth Wacker (Editor), Hans-Werner Wahl (Editor), Hans Förstl (Editor of the series), Ines Himmelsbach (Editor of the series), Elisabeth Wacker (Editor of the series), Hans-Werner Wahl (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2023
 
EAN 9783170407169
ISBN 978-3-17-040716-9
No. of pages 118
Dimensions 140 mm x 6 mm x 202 mm
Weight 151 g
Illustrations 7 Abb.
Series Lange Leben leben I Altern gestalten
Lange Leben leben I Altern gestalten / Wissen - Positionen - Impulse
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Altern, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Landschaftsgestaltung, Raumplanung, Alternde Gesellschaft, Kommunen, Lebensumstände

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.